Schaufenster – Einblick(e) in den Schulalltag
Der Unterricht beginnt wieder am Donnerstag, dem 9. Januar 2025 um 8:15 Uhr.
Wir wünschen…
…ein gesegnetes Weihnachtsfest und geruhsame Feiertage im Kreise der Familie!
Förderverein goes Weihnachtsmarkt
Was unser Förderverein in diesem Schuljahr zugunsten unserer SchülerInnen schon wieder alles auf die Beine gestellt hat, ist phänomenal. Wie berichtet war das Team bereits auf dem Herbstmarkt in Siefersheim aktiv. Nun beteiligte es sich auch mit einem eigenen Stand auf dem Wendelsheimer Weihnachtsmarkt. Neben warmen und kalten Getränken gab es Pommes & Nuggets:
von links nach rechts: H. Claßmann, H. Kauf, H. Ludwig, Fr. Dörr, Fr. Ludwig
Das Bild trügt, es war deutlich kälter als es ausschaut. Trotzdem verkaufte das Team bis zum bitteren Ende und füllte erneut die Kasse zugunsten der Schülerschaft. Das Geld kann nun wieder in neue Ideen investiert werden. DANKE!
Übrigens: In der obigen Kopfzeile unter Förderverein finden Sie einen Flyer zum Ausdrucken. Sie können uns entweder einmalig mit einer Spende oder aber mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 12€ (oder auch mehr) unterstützen. Das Geld kommt zu 100% den SchülerInnen zugute. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und jede Form der Spende!
Gemeinschaftliches Basteln
Das gemeinschaftliche klassen- und stufenübergreifende Arbeiten wird auch bei uns gerne durchgeführt. So bastelten die vierten Klassen zum Beginn der Adventszeit zusammen mit ihren Patenkindern aus dem ersten Schuljahr Weihnachtsdeko für ihre Klassenzimmer, das Schulhaus und auch für daheim. Die Unterstützung durch die Großen ist für unsere „Kleinen“ und auch für die LehrerInnen jedes Mal ein echter Gewinn.
Weihnachtsmärchen 24
Unsere diesjährige Theaterfahrt führte uns zur kleinen Hexe nach Mainz. Dank unseres nimmermüden Fördervereins mussten alle Kinder nur 5€ für Theater & Fahrt bezahlen und saßen sogar in der ersten Reihe:
Kinder und Schulteam zeigten sich am Ende wieder einmal begeistert von der Mainzer Aufführung. Tolle Schauspieler, Kostüme, Kulissen, Lieder, Effekte… Große Klasse! Unter dem folgenden Link kann man sich einige Passagen des Stückes ansehen und auch die Lieder hören, mitsingen/ -tanzen:
https://www.staatstheater-mainz.com/veranstaltungen/justmainz-24-25/die-kleine-hexe
Besuch der Sozialstation
Die dritten Klassen überbrachten passend zur beginnenden Adventszeit unsere am Martinstag gebastelten Geschenke zur Sozialstation nach Wöllstein. Frau Wagenknecht nahm sich dort wieder einmal die Zeit, den Kindern alles zu zeigen und die zahlreichen Fragen geduldig zu beantworten. Danke, das war wieder einmal sehr informativ!
Erste Hilfe am Kind
Alle 2 Jahre wieder, wird unser Kollegium in der ersten Hilfe am Kind geschult. Klemens Assenmacher von der Rettungswache Wörrstadt trägt mit seiner kompetenten und unnachahmlichen Art & Weise jedes Mal zu einem informativen, gelungenen Fortbildungs-/ Auffrischungsnachmittag bei. Aktuelle Fälle werden besprochen, Hilfemaßnahmen aufgezeigt und auch kleinere Szenarien durchgespielt. Wir sind bereit – herzlichen Dank dafür!
Lesekino 24
Vom 12.-15. November warb die Aktion »Tage des Lesens« auch in diesem Jahr bei Kindern und Jugendlichen in ganz Rheinland-Pfalz für das Medium Buch und machte eine breite Öffentlichkeit auf die Kulturtechnik des Lesens aufmerksam. Wir schließen uns immer wieder gerne dieser Aktion an und so konnten unsere SchülerInnen sich auch 2024 wieder am Lesekino erfreuen. Dieses Jahr war das Angebot an Vorlesern so groß, dass wir wirklich jeglichen (Vorlese)Platz nutzen mussten. Die Kinder zeigten sich interessiert und hörten mit Spannung zu. Alle Bücher finden sich auch zum Nach-/ Weiterlesen in unserer Bücherei. Diese wird weiterhin mit großem Engagement von unseren 4 Büchereidamen geleitet. Wir wissen dies sehr zu schätzen!
Schule macht fit
Die RS+ in Wöllstein lud im November unsere Viertklässler wie jedes Jahr zum „Schule macht fit – Tag“ in ihre Räumlichkeiten ein. Die Organisation vor Ort war erneut sehr strukturiert, getaktet und gut durchdacht. So gab es für jede Klasse an 7 Stationen (vor Ort gab es aber zahlreiche mehr) viel zu sehen und zu erleben. Wir finden, dies ist ein gelungener Einblick in den Unterricht, die Räumlichkeiten und die Atmosphäre der weiterführenden Schule. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und hatten viel Freude an diesem Schulvormittag!