Kurz vor den Weihnachtsferien und passend zum ersten Schnee traten alle Klassen zum Biathlon-Wettstreit in der Turnhalle an. Unter lauten Anfeuerungsrufen und mit viel Freude absolvierten alle Kinder ihre Lauf- und Schießdisziplinen. Am Ende gewannen die Kinder der Klasse 3c und nahmen voller Stolz ihre Urkunde entgegen.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Winterolympiade
Der Ausflug ins Staatstheater Mainz Es war eigentlich ein ganz normaler Freitag, aber wir zogen uns chic an. Was das für ein Grund hatte erfahrt ihr im folgenden Text: Wir trafen uns um viertel nach acht in unserem Klassenzimmer und gingen um halb neun mit der ganzen Schule unten an das Tor. Die Klassen wurden verschiedenen Bussen zugewiesen. Wir fuhren 40 Minuten nach Mainz und liefen dann noch ungefähr einen Kilometer bis zum Staatstheater. Dort kamen wir an und frühstückten auch sofort. Dann ging es auch schon los. Wir setzten uns auf unsere Plätze und schauten gespannt zu. Es ging um zwei Bösewichte, die brauten einen satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch. Damit wollten sie die Welt zerstören. Doch die Katze und der Rabe, die Tiere der Bösewichte, warfen eine Silvesternote des Neujahrsgeläut in den Wunschpunsch damit er nur Gutes bewirken konnte. Als das Stück zu Ende war gingen wir aus dem Gebäude heraus und frühstückten da weiter. Dann spazierten wir zu den Bussen und fuhren in die Schule zurück. Das war ein schöner Ausflug mit unserer ganzen Schule! (Felicia und Jule)
„Der Wunschpunsch“ im Staatstheater Mainz Am Freitagmorgen kamen drei Busse an die Schule um uns abzuholen. Die Klasse 4a hatte Glück – wir bekamen den Doppeldeckerbus und durften im unteren Bereich sitzen. Dort gab es rote Ledersitze und es war sehr luxuriös. Als wir in Mainz ankamen rammte unser Bus aber beinahe erst einmal einen Baum. Wir haben uns erschreckt und dann gelacht. Dann liefen wir zum Staatstheater und sahen auf dem Weg dahin den Mainzer Dom. Wir gingen ins Theater und bissen noch einmal ins Brot. Danach gingen wir direkt auf unsere Plätze in den Saal. Nach wenigen Minuten ging das Theaterstück „Der Wunschpunsch“ schon los. Am Anfang war es etwas langweilig, doch nach und nach wurde es immer spannender. Am Ende war es am coolsten weil da Rapmusik kam. Dann war das Stück schon vorbei und alle verbeugten sich freundlich. Wir liefen zur Haltestelle, stiegen in den Bus ein und fuhren dann zurück. Nach 40 Minuten kamen wir wieder in der Schule an. (Sophie und Emilia)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmärchen MZ
Zum „Schule macht fit Tag“ der RS+ Wöllstein fuhren auch dieses Jahr wieder unsere Viertklässler. Die RS+ zeigte sich wieder von ihrer besten Seite und so konnten unsere Viertklässler in zahlreichen Mitmachphasen Schule ab Klasse 5 erfahren. Die Kinder hatten durchweg Spaß und fragten auch interessiert & gezielt nach. Wir sagen dem Team der RS+ Wöllstein herzlichen Dank für die wirklich sehr informativen Einblicke!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Schule macht fit
Die Tage des Lesens möchten bei Kindern und Jugendlichen für das Medium Buch werben und eine breite Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Kulturtechnik des Lesens aufmerksam machen. Alljährlich finden deshalb an drei Tagen im Herbst in ganz Rheinland-Pfalz zahlreiche Veranstaltungen rund ums Lesen statt. Wir schließen uns jedes Jahr gerne wieder diesen Bestrebungen an und luden die Kinder daher am vergangenen Donnerstag zum Lesekino ein. Aus einer Vielzahl an Büchern suchten sich die Kinder eines aus und ließen sich eine Schulstunde lang daraus vorlesen.
Kleine Auswahl unserer Bücher – insgesamt wurde in 13 Kleingruppen gelesen!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Lesekino 22
Am Martinstag bastelten wir „alle Jahre wieder“ mit viel Freude und Begeisterung für die Sozialstation Wöllstein kleine Geschenke. Zur Stärkung reichte der Fördervereine seine begehrten Weckmänner, die die Kinder glücklich teilten & aßen. Danke!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für St. Martin
Endlich fuhren alle Kinder der 4a und 4b auf Klassenfahrt nach Otterberg! Wir fuhren mit dem Reisebus nach Otterberg. Kaum angekommen aßen wir draußen in einer Hütte unser Frühstück. Danach gingen wir das Gelände und den Wald erkunden. Es gab ein großes Feld, einen Regenbogen, ein Wald-Xylophon und noch ganz viel mehr.
Als wir zurückkamen gab es Mittagessen – Reis mit Gemüse und dazu Fleisch mit Soße. Danach gingen wir in die Zimmer alles auspacken. In den Zimmern gab es fünf oder sechs Betten – zwei Hochbetten und zwei Extrabetten. Dann ging die 4a in den Hochseilgarten und die 4b zum Bogenschießen. Im Hochseilgarten sind wir geklettert. Dafür haben wir Helme angezogen und wir sind auf Brettern von einem Baum zum anderen gesprungen und haben am Ende eine Glocke geläutet. Dann musste man auf das mittlere Brett und alle haben bis drei gezählt bis man gesprungen ist:
Hochseilparcour
Drinnen haben wir dann ein Spiel namens Obstsalat gespielt und alle sollten sagen, was sie am nächsten Abend beim Grillen essen möchten. Dann sind wir zum Abendessen gegangen. Später gingen wir raus und haben im Regen Stratego gespielt, dass hat Spaß gemacht. Als wir rein gingen haben wir Party gemacht. Am Mittwoch weckten uns die Lehrerinnen, dann sind wir frühstücken gegangen. Danach hatten wir einen Zimmer-Aufräum-Wettbewerb und dann haben wir wieder Stratego und im Gelände gespielt, bis es schon Mittagessen gab. Nun gab es drei Angebote: Bogenschießen, Klettern und Basteln. Das Bogenschießen hat viel Spaß gemacht, das Basteln auch. Wir sind auch in die Stadt gelaufen und haben ein leckeres Eis gegessen. Als wir zurückkamen haben wir wieder Stratego gespielt. In der Zeit wurde das Essen fertig gegrillt, das war richtig lecker.
Grusel am Lagerfeuer
Als es dunkel war gingen wir an das Lagerfeuer und erzählten uns tolle Gruselgeschichten. Dazu gab es Marshmellows. Wir sind dann schlafen gegangen. Am Freitagmorgen gab es erst Frühstück, dann packten wir die Sachen ein und fuhren heim. Das war sehr schön! ((von Alina/4a – weitere Texte unter Schülerberichte)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Klassenfahrt der 4er nach Otterberg
Am Dienstag wurden an unserer Schule 44 neue Erstklässler eingeschult. Wir heißen sie alle ganz herzlich Willkommen und sind sehr glücklich über diesen großen Zuwachs in unserer Schulgemeinschaft. Wir freuen uns auf ein paar wunderbare Jahre mit euch!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Schulstart 22/23