…sagen wir am heutigen Dienstag unseren 30 neuen Erstklässlern. Wir wünschen euch ganz viel Freude und Spaß auf eurem neuen Lebensabschnitt!
Ein herzliches Willkommen…
Wir wünschen…
…unseren Schülern, Lehrerinnen, Betreuerinnen und allen anderen am Schulleben aktiv Beteiligten:Wir sehen uns wieder am Montag, dem 18.August um 8:15 Uhr. Die Einschulungsfeier unserer neuen Erstklässler findet statt am Dienstag (19.August 2012) in unserer Schulturnhalle.
Feriengrüße des Fördervereins…
… auf der Förderverein-Seite!
PC-Raum glänzt in neuem Licht
Unser PC-Raum glänzt seit dem vergangenen Pfingstwochenende in neuem Licht. Dank einer Initiative des Fördervereins konnten 14 neue PCs mit Flachbildschirmen installiert werden. Sie ermöglichen eine deutlich bessere und effizientere Nutzung des PC-Raumes als bislang. Ganz herzlichen Dank sagen wir den erfolgreichen Organisatoren, Spendern und besonders auch Herrn Köhntopp, der viele Stunden seines Pfingstwochenendes in Aufbau und Installation der Geräte investiert hat. Jetzt können wir wieder problemlos unsere Lernprogramme nutzen und im Internet arbeiten.
Das sind WIR!
Im Zuge einer ersten Kontaktaufnahme mit unserer neuen Partnerschule in Gataba/ Ruanda entstand dieses aktuelle Schulfoto all unserer 160 Schüler (80 Mädchen/ 80 Jungen), die an diesem Tag anwesend waren.
Post aus Ruanda!!!
Hurra, hurra, die Post ist da!!!
Diese Woche erreichte unsere Schule die erste Post unserer Partnerschule Centre Scolaire de Gataba aus Ruanda. Voll Spannung wurde der dicke A4-Brief geöffnet und heraus „fielen“ handgeschriebene Briefe, Schulinformationen, Fotos und gemalte Bilder. Nun haben wir also einen Eindruck davon, wie es in Gataba aussieht und wie dort „Schule funktioniert“. Und das ist sie nun also – unsere Partnerschule – ein Teil der 615 Schüler – der Schulhof:
Und so sieht es im Inneren des Schulgebäudes aus:
Der Schuldirektor Mbarushimana Jean Claude zwischen seinen Schülern:
Diese Bilder bestätigen uns in der Entscheidung, dass der Erlös unseres Schulmusicals dort wirklich sehr gut aufgehoben ist und das wir sicherlich auch in Zukunft etwas tun können. Der Anfang ist gemacht!
Seifenkistenrennen der Klasse 4b
Die Kinder der Klasse 4b bauten in den letzten zwei Wochen im BTW-Unterricht eigene kleine Seifenkisten aus Haushaltsmaterialien. Heraus kamen dabei viele sehr unterschiedliche (meist auch fahrbare) Modelle, die die Kinder diese Woche in einem kleinen Wettbewerb gegeneinander testeten. Hierbei mussten die einzelnen Mini-Seifenkisten eine kleine Rampe herunterfahren und dann mit dem so gesammelten Schwung eine möglichst weite Strecke zurücklegen. Trotz Anlaufschwierigkeiten bei dem ein oder anderen Modell, schafften es alle über die 50cm-Marke hinaus. Das weiteste Modell brachte es sogar auf über 7m. Die Viertklässler waren sich einig: „Das war ein spannendes Rennen!“
Schulpartnerschaft mit „Centre Scolaire de Gataba“/ Ruanda
Nun ist es amtlich: Seit April 2012 haben wir offiziell unsere persönliche Schulpartnerschaft mit der ruandischen Schule Centre Scolaire de Gataba aufgenommen und wollen nun den direkten Kontakt und Austausch aufbauen und pflegen. Kurz vor den Osterferien besuchte uns Frau Harbich , die Koordinatorin des Ministeriums, und informierte alle SchülerInnen, Lehrerinnen und interessierte Eltern über das neue Projekt. Mit zahlreich mitgebrachtem Material und Fotos brachte sie uns den Schulalltag Ruandas näher. „Das ist ja ganz anders als bei uns!“, äußerten viele Kinder spontan und stellten interessierte Rückfragen, die Frau Harbich geduldig zu beantworten wusste.
Jetzt ist es an uns, in den weiteren Kontakt zu treten. Erste persönliche Briefe, Schülerberichte mit Kennenlerninformationen zu unserer Schule und Fotos sind geschrieben und warten darauf, mit Unterstützung des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur/ Mainz und des Koordinationsbüros Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda in Kigali an Ort und Stelle verschickt zu werden.
Den Beginn unserer Partnerschaft legten wir mit unserem Schulmusical Tuishi pamoja. Stolz können wir verkünden, dass der Reinerlös der Veranstaltung von sage und schreibe 1900 Euro als erste Investition in unser neues Projekt einfließen wird. Das Ministerium garantiert uns, dass die erwirtschafteten Spendengelder auch wirklich zu hundert Prozent unserer Partnerschule zugute kommen. So können wir im Laufe der Zeit verfolgen, wie die Ergebnisse unserer Arbeit und Bemühungen auch wirklich zu einer nachhaltigen Verbesserung der Unterrichtsbedingungen an unserer ruandischen Partnerschule beitragen. Wir sind aufgeregt, neugierig und gespannt, wie sich diese Partnerschaft in den nächsten Monaten und Jahren entwickeln wird.
Wir sagen DANKE…
…für die unglaubliche Summe von 1900 € an Einnahmen & Spenden während unserer Musicaltage. Diesen Betrag spenden wir unserer neuen Partnerschule in Ruanda (Bericht folgt).