Mit strahlendem Sonnenschein und dem Lied der gesamten Schulgemeinschaft über „Unsere Schule“ begrüßten wir am 19. August unsere neuen Erstklässler. Neben einer Begrüßungs- und Vorstellungsrede (Rektorin Frau Hasselberg & Personalrätin Frau Klemm für den Förderverein) zeigten die Drittklässler ein stimmungsvolles Piratenmusical. Auf zu neuen Ufern, die Segel sind gehisst – wir wünschen alles Gute für den Start ins Schuljahr 25/26 und freuen uns auf viele tolle gemeinsame Events!
Motivation aus dem Schulgarten
Mit zahlreichen Sprüchen hat das Lehrerkollegium den Schulgarten liebevoll für das neue Schuljahr aufgefrischt. Bei einem Besuch am Tag der Einschulung konnte man die bunt gestalteten Bretter entdecken und vielleicht sogar einen passenden Spruch für sich selbst „mit nach Hause nehmen“.

FERIEN bis 17. August!
Alles Gute – wir werden euch vermissen
„Da steht ihr alle nun zum letzten Mal zusammen in der Turnhalle. Die einen in Sorge, wie es an der neuen Schule sein wird, die anderen voller Vorfreude auf einen Neuanfang, wieder andere weinend, während der Sitznachbar sich auf die Sommerferien oder den Urlaub freut. Wie dem auch sei: Ein wichtiger Lebensabschnitt geht für euch zu Ende. Draußen ist Sommer, es gibt noch so viel zu erleben! Tische, Stühle, ganze Klassenräume sind über die Jahre geschrumpft – zu klein geworden, man will – man muss – einfach nur noch raus. Und das ist auch gut so. Genießt das, was da kommt und euch erwartet, jeden Tag in vollen Zügen – das wünschen wir euch allen von ganzem Herzen!“ (aus der Abschlussrede für unsere 4ten)
Abschiedsfeier – Schuljahresende
Am letzten Donnerstag vor den Sommerferien wurden unsere Vierten von der gesamten Schulgemeinschaft verabschiedet. Es gab ein wahrlich buntes Programm. Neben den beiden Reden unserer Schulleiterin Frau Hasselberg und der Viertklasslehrerin Frau Köhntopp trug jede Klassenstufe etwas Unterhaltsames bei: Klasse 1 (Patenkinder) = afrikanisches Lied; Klasse 2 = Theaterstück (eine wahrlich große Bühne); Klasse 3 = Kleiner Drache Kunterbunt. Auch die beiden vierten Klassen hatten etwas einstudiert und verabschiedeten sich mit einem Theater hinterm Vorhang (4a), einem selbst choreografiertem Klassentanz (4b) und einem gemeinsamen Lied. Ein tolles Fest!
Außerdem wurde unsere FSJlerin Frau Backofen/ Polina verabschiedet. Ihr Jahr an unserer Schule ging viel zu schnell vorbei. Jederzeit aktiv dabei und bereit zu helfen, noch dazu ein unverzichtbares Sprachtalent – wir werden sie vermissen und wünsche ihr für ihren weiteren Lebensweg von Herzen alles Gute! Dies gilt auch für unsere beiden Lehrkräfte Frau Mann und Frau von der Weiden, die wir leider im kommenden Schuljahr an andere Schulen abgeben müssen. Dies nur bedingt durch unsere Schülerzahlen 25/26. Wir hoffen euch irgendwann wieder in unserem Schulteam begrüßen zu dürfen!
An dieser Stelle möchten wir außerdem allen anderen, die an unserem Schulleben beteiligt sind (Betreuteam, Küche, Büchereiteam, Putzfrauen, Hausmeister, Förderverein, SEB…) noch einmal herzlich danken! Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit auch im Schuljahr 2025/26!
6K UNITED!
Auch in diesem Jahr konnten die vierten Klassen der Schule am Gesangsprojekt 6K UNITED! mit Abschluss in der Mannheimer SAP Arena teilnehmen. Das besondere Engagement unserer Musikfachfrau Frau Klemm machte es ihnen möglich, in die fantastische Atmosphäre während der mit Spaß & Freude gestalteten 6-monatigen Übungszeit & beim abschließenden farbenfrohen Auftritt einzutauchen. Kinder und Eltern zeigten sich zu Recht begeistert!
Ich bin weil wir sind
war unser Motto für den 23.6.25 (Der Konzerttag). Um 13 Uhr ist der Bus gekommen und hat uns zu der SAP-Arena nach Mannheim gefahren. Dort angekommen haben wir unsere Bändchen und Leuchtarmbänder bekommen. Dann sind wir mit unseren Lehrerinnen (Frau Klemm, Frau Backofen, Frau Köhntopp, Frau Frank und Frau Hasselberg) auf unsere Plätze gegangen. Dort haben wir gewartet, bis die Generalprobe beginnt. Nach der Generalprobe gab es eine Pause, in der sich viele Pommes gekauft haben. Nach der einstündigen Pause haben wir auf unseren Plätzen gewartet bis Fabian auf die Bühne kommt. Das Konzert war sehr toll und es gab sogar einige special effects. Auch sehr toll war, dass die Zuschauer auch bei einigen Sachen mitmachen durften, zum Beispiel beim „Ding, Dong, Sch, Uh und Ah“. Dann war das Konzert schon wieder vorbei und die Eltern haben uns aus der Sammelzone abgeholt.
(Paula und Lea/ 4b)
Wir sind am Montag, den 23.6.25 mit einem Bus zur SAP-Arena nach Mannheim gefahren. Dieses Mal haben wir Armbänder bekommen die leuchten. Die Generalprobe hat viel Spaß gemacht. Danach durften wir uns was zu Essen kaufen. Manche haben sich sogar eine Erinnerung gekauft. Nach einer Stunde ging das Konzert los, es war sehr laut. Fabian hat von allen Schulen die dabei waren die Namen aufgerufen. Als unsere Grundschule aufgerufen wurde haben wir ganz laut geschrien. Das Konzert war bis auf das Band-Medley sehr schön. Als das Konzert zu Ende war waren alle traurig. (Johanna und Lejla/ 4b)
Ich bin weil wir sind – 6k-united Konzert 2025 am Montag, 23.6.25 Es war einfach nur toll. Als wir ankamen haben wir alle ein Bändchen bekommen. Dann war die Generalprobe, sie war einfach nur super super super toll. Dabei haben wir unsere Stimmen warm gemacht. Die Bändchen konnten leuchten und waren sehr cool. Dann war es endlich soweit – wir hatten unser zweites 6k-united-Konzert. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, die Stimmung, die Lichter und natürlich die Musik. Nach dem Konzert sind wir wieder zu unserem Sammelpunkt gegangen. Während des Konzertes haben wir unsere Bändchen zurückgegeben, wir haben sie immer einer Person rechts weitergegeben. Ich kann es nur empfehlen, es war einfach nur toll!! (Oliver/ 4b)
Urkundenverleihung Sportfest
Am 18. Juni fand die Verleihung der Sportfest-Urkunden an die erfolgreichsten SportlerInnen unserer Schule statt. Unter lautem Applaus und mit geradezu euphorischen Begeisterungsrufen wurden zahlreiche Kind für ihre herausragende Leistungen geehrt. Alle waren sichtlich stolz auf ihre tollen Leistungen und zeigen hier stolz ihre Urkunden:

Alle anderen Kinder bekamen im Anschluss in ihren Klassenräumen ebenfalls Urkunden ausgeteilt, auf denen sie für ihr sportliches Können geehrt wurden.
Klassenfahrt der Vierten
Vom 11. bis 13. Juni ging es für unsere Viertklässler auf Klassenfahrt ins CVJM-Haus nach Otterberg. Sonne pur und viel Draußenzeit, ließen die Tage viel zu schnell herumgehen. Es gab rund ums Haus, im angrenzenden Wald und in Otterberg so viel zu entdecken, dass alle am Abend todmüde in ihre Betten fielen. Die beiden Klassenlehrerinnen Frau Klemm & Frau Köhntopp waren begeistert, wie problemlos und konfliktfrei die Tage verliefen. Ein fantastischer Abschluss für unsere fantastischen Abgangsklassen des Jahres 2025!
Bäume für unser Wohlergehen
Mit diesem Motto traten die Organisatoren der Veranstaltung (siehe unten) an unsere Schule heran und baten um kreative Unterstützung. Nichts lieber als das & so gestalteten die Kinder der Klasse 3b zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Frank und in Kooperation mit der Künstlerin Lucy D’Souza-Krone eine Entdeckungsreise zu den Bäumen ihrer Fantasie und zu den Bäumen in ihrem näheren Umfeld. Heraus kamen dabei zahlreiche kleine Kunstwerke, die Teil der Veranstaltung im Siefersheimer Gemeindehaus wurden:
Die kleinen Künstler und auch ihre Lehrerin hatten viel Zeit in die Ausstellungsstücke investiert und freuten sich über alle Betrachter & Zuhörer. Für die interessierten LeserInnen unseres Schulblogs öffnet sich hier noch mal die Tür zum Dorfgemeinschaftshaus:
Schulsportfest
Unser diesjähriges Sportfest fand am 10. Juni bei bestem Wetter im Wöllsteiner Stadion statt. Getreu dem Motto „Wenn du Sport treibst, tanzt deine Seele vor Freude“ zeigten alle Kinder das, was in ihnen steckt und das ist zum Teil ganz schön viel! Laufen, Hüpfen, Springen, Werfen, Spielen… für alle war etwas dabei. Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnte die ein oder andere Bestleistung erzielt werden. Unser besonderer Dank gilt den freiwilligen HelferInnen an den einzelnen Stationen, den Mitgliedern des Fördervereins für die kostenlose (Sport-) Verpflegung und unserem Sportkoordinator Herrn Führer!