Schulfoto

Zur Verabschiedung von Pfarrer Ehmig entstand Ende September dieses Foto, dass unsere gesamte kunterbunte Schulgemeinschaft zeigt:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulfoto

Klassenfahrt der 4er nach Otterberg

Endlich fuhren alle Kinder der 4a und 4b auf Klassenfahrt nach Otterberg! Wir fuhren mit dem Reisebus nach Otterberg. Kaum angekommen aßen wir draußen in einer Hütte unser Frühstück. Danach gingen wir das Gelände und den Wald erkunden. Es gab ein großes Feld, einen Regenbogen, ein Wald-Xylophon und noch ganz viel mehr.


Als wir zurückkamen gab es Mittagessen – Reis mit Gemüse und dazu Fleisch mit Soße. Danach gingen wir in die Zimmer alles auspacken. In den Zimmern gab es fünf oder sechs Betten – zwei Hochbetten und zwei Extrabetten. Dann ging die 4a in den Hochseilgarten und die 4b zum Bogenschießen. Im Hochseilgarten sind wir geklettert. Dafür haben wir Helme angezogen und wir sind auf Brettern von einem Baum zum anderen gesprungen und haben am Ende eine Glocke geläutet. Dann musste man auf das mittlere Brett und alle haben bis drei gezählt bis man gesprungen ist:

Hochseilparcour

Drinnen haben wir dann ein Spiel namens Obstsalat gespielt und alle sollten sagen, was sie am nächsten Abend beim Grillen essen möchten. Dann sind wir zum Abendessen gegangen. Später gingen wir raus und haben im Regen Stratego gespielt, dass hat Spaß gemacht. Als wir rein gingen haben wir Party gemacht. Am Mittwoch weckten uns die Lehrerinnen, dann sind wir frühstücken gegangen. Danach hatten wir einen Zimmer-Aufräum-Wettbewerb und dann haben wir wieder Stratego und im Gelände gespielt, bis es schon Mittagessen gab. Nun gab es drei Angebote: Bogenschießen, Klettern und Basteln. Das Bogenschießen hat viel Spaß gemacht, das Basteln auch. Wir sind auch in die Stadt gelaufen und haben ein leckeres Eis gegessen. Als wir zurückkamen haben wir wieder Stratego gespielt. In der Zeit wurde das Essen fertig gegrillt, das war richtig lecker.

Grusel am Lagerfeuer

Als es dunkel war gingen wir an das Lagerfeuer und erzählten uns tolle Gruselgeschichten. Dazu gab es Marshmellows. Wir sind dann schlafen gegangen. Am Freitagmorgen gab es erst Frühstück, dann packten wir die Sachen ein und fuhren heim. Das war sehr schön! ((von Alina/4a – weitere Texte unter Schülerberichte)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klassenfahrt der 4er nach Otterberg

Schulstart 22/23

Am Dienstag wurden an unserer Schule 44 neue Erstklässler eingeschult. Wir heißen sie alle ganz herzlich Willkommen und sind sehr glücklich über diesen großen Zuwachs in unserer Schulgemeinschaft. Wir freuen uns auf ein paar wunderbare Jahre mit euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulstart 22/23

Sommerferien

Wir alle wünschen erholsame Ferien. Das neue Schuljahr 22/23 startet für unsere Klassen 2-4 am 5. September um 8:15 Uhr. Kommt gesund und munter zurück!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerferien

Reisetagebuch unserer Viertklässler

Unser Leben gleicht einer langen Reise – Geburt, Laufen/ Sprechen lernen, Heranwachsen, Loslassen für den Kindergarten, Lernstart in der Grundschule… Dass es für euch alle ebenso gut & glücklich weiter geht, das wünschen wir euch und dazu noch:

  • Vertrauen in euch selbst und euer Können
  • Mut, sich auch an scheinbar unmögliche Dinge zu wagen
  • Respekt für sich und die Mitreisenden
  • Ernsthaftigkeit, um geforderte Aufgaben zu einem guten Ende zu bringen
  • Erkenntnis, dass auch Niederlagen zum Leben gehören
  • Leichtigkeit, um die Reise genießen zu können
Good luck!
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Reisetagebuch unserer Viertklässler

Verabschiedung

Bei strahlendem Sonnenschein verabschiedete sich die Schulgemeinschaft am letzten Donnerstag vor den Ferien von den Viertklässlern. Nach kurzer Rede von Frau Hasselberg…

…zeigten die anderen Klassen mit viel Eifer, was sie extra für diese Feier in den letzten Wochen eingeübt hatten. Die verschiedenen Vorführungen wurden mit reichlich Applaus bejubelt!

Verabschieden mussten sich auch alle von den PES-Kräften Fr. Haßlinger jr. und H. Wagner, ebenso wie von unserer FSJlerin Frau Djaferi. Sie alle waren uns in den letzten Monaten der großen Herausforderungen eine unschätzbar große Hilfe, die wir nur allzu dankbar angenommen haben. Wir sagen auch an dieser Stelle noch einmal DANKE & wünschen für Ihren weiteren beruflichen Werdegang alles Gute!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verabschiedung

Bundesjugendspiele

Nach 2 Jahren Zwangspause fanden dieses Jahr endlich wieder unsere gemeinsamen Bundesjugendspiele im Wöllsteiner Stadion statt. Bei optimalem Wetter zeigten sich alle Kinder von ihrer sportlichsten Seite und es gab zahlreiche Bestleistungen. Hier das Bild unserer erfolgreichsten AthletInnen:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesjugendspiele

PLITSCH PLATSCH!

Wir, die Kinder der vierten Klassen sind die ersten an der Grundschule „Am Martinberg“, die zum Schwimmunterricht gehen dürfen. Wir hoffen für die anderen, dass wir nicht die letzten waren. Zuerst hatten wir zwei Stunden normalen Unterricht, dann liefen wir mit unseren LehrerInnen los ins Wöllsteiner Schwimmbad. Dort gingen wir auf die Wiese und packten unsere Sachen aus. Die meisten hatten ihre Badekleidung schon an und wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt -Schwimmer und Nichtschwimmer. Die Schwimmer gingen mit Herrn Führer ins große Becken. Dort musste sie eine Bahn vorschwimmen. Dann trafen wir uns alle im Nichtschwimmerbecken. Wir spielten zwei Spiele. Vielen wurde kalt und so gingen wir wieder zu unserem Platz auf der Wiese. Nach einer Pause durften die Schwimmer verschiedene Schwimmstile ausprobieren. Außerdem tauchten wir durch große Ringe und sprangen vom Startblock. Dann hieß es Abtrocknen und Zusammenpacken. Wir wurden vom Bus abgeholt und fuhren zur Schule zurück. Leider kann ich nicht aufschreiben, was die Nichtschwimmer gemacht haben, da ich in der Gruppe der Schwimmer war. Spaß hat es uns aber allen gemacht und wir freuen uns schon auf die nächsten Tage! (Isabella/ 4a)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PLITSCH PLATSCH!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Schule

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Schule

Endlich wieder Theater!

Was war das für eine Freude (zu sehen) & Begeisterung (zu spüren), als am vergangenen Freitag nach mehr als 2 Jahren Theaterpause endlich wieder ein Künstler unsere Schule besuchte. Gesponsert vom Förderverein kam an diesem Tag das Theater Chapiteau mit der Musik-Theatershow Manege frei für Pinocchio zu uns. Mit seiner komödiantischen Spielweise zog Schauspieler und Zirkusdirektor Manfred Kessler alle in seinen Bann. Aber lassen wir doch einfach die Kinder berichten:

Heute war die ganze Schule unten in der Turnhalle. Dort war ein Schauspieler namens Manfred Kessler. Er hat für uns das Stück Pinocchio gespielt. Es war nur der eine Schauspieler da, aber der war der beste Schauspieler der Welt. Das Coolste war, dass er alle Figuren, alle Töne und generell alles allein gemacht hat. Das war sehr schön und sehr lustig. Es fing an, dass Geppetto gesagt hat: „Ich bin so allein, ich habe keine Frau und keine Kind!“ So kam er auf die Idee sich eine Puppe zu machen, die nannte er Pinocchio. Ein Zaubertrank hat natürlich auch nicht gefehlt. Der böse Zauberer hat ihn aus Hühnerdreck und Schneckenschleim gemacht.  Pinocchio hat ihn sofort auf den Hallenboden gespuckt. Trotzdem war der Trank so verzaubert, dass er davon Eselsohren gekriegt hat. Aber die gute Himmelsfee hat ihn zum Glück entzaubert und er wurde wieder normal und konnte zum Schluss endlich zurück nach Hause. Am Ende durften noch 4 Kinder auf die Bühne. Dort sind sie mit lustigen Hüten über ein Seil gegangen. Wir hatten viel Spaß beim Zugucken. Alle haben wild geklatscht und getrampelt, das war soooo toll. Hoffentlich kommt dieses Theater bald wieder. Kurz und gut, das war ein Klassestück! Mette, Melina, Alexander, Marie, Hanna

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Endlich wieder Theater!