Wir suchen dich!
Welttag des Buches
Passend zum UNESCO-Welttag des Buches bekamen die vierten Klassen Besuch von Frau Gufler aus der Buchhandlung Vogel in Wöllstein. Sie hatte auf eigene Kosten für alle Viertklässler im Namen der Aktion das neue Welttagsbuch der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“ bestellt, um es den Schüler*innen zu schenken. Frau Gufler kam sehr gerne der Bitte der beiden Klassenlehrerinnen Frau Klemm und Frau Köhntopp nach, zu einer Unterrichtsstunde in der Schule vorbeizuschauen. Sie erzählte den Kindern von der Aktion „Welttag des Buches“, seiner Entstehung und Durchführung. Danach hatte sie sich exemplarisch die Autorin Astrid Lindgren ausgesucht, zu der sie Geschichten erzählte, Bücher vorstellte und auch ein kleines Quiz durchführte. Wie die Kinder erfuhren, feiert ihre bekannteste Figur Pippi Langstrumpf in diesem ihren 80. Geburtstag.
Im Anschluss schenkte sie schließlich jedem Kind ein eigenes Buch „Cool wie Bolle“. Die Klassen lesen nun mit Begeisterung jeden Morgen im Unterricht das wirklich spannende und auch sehr lustige Buch von Thomas Winkler. Vielen herzlichen Dank an den Buch-Vogel!
Roller-Fit-Mobil
Im Rahmen der Mobilitäts- und Verkehrserziehung stand unserer Schule erneut das Roller-Fit-Mobil des Landkreises zur Verfügung. Die Kinder aller Klassenstufen nahmen das Angebot, das von Herrn Führer rundum sicher betreut wurde, erneut begeistert an. Fahrspaß pur in der Siefersheimer Turnhalle!
6K United!
Unsere vierten Klassen nehmen auch in diesem Jahr unter der Leitung von Frau Klemm am Musikprojekt 6K United! teil. Am 23. Juni treten sie mit 6000 anderen SchülerInnen aus ganz Rheinland-Pfalz in der SAP-Arena in Mannheim auf. Für dieses wunderbare und absolut einmalige Konzert gibt es noch Karten: https://6k-united.de/projekt/tickets/

Was das wohl wird?
Ein weiterer Arztbesuch…
Die vierten Klassen beschäftigen sich derzeit mit dem Thema Mensch. Aus diesem Anlass kam der Internist Dr. Ludwig aus Alzey-Weinheim mit seinem neuen Kollegen zu Besuch. Die Kinder durften den beiden zahlreiche Fragen stellen und bekamen darauf fundierte Antworten. Vielen herzlichen Dank!
Fundsachen
Unglaublich, wie viele Fundsachen sich innerhalb eines Schuljahres doch immer wieder bei uns ansammeln. Die Kinder der Umwelt-AG staunten nicht schlecht („Vermisst das denn niemand?“) und hatten dann zusammen mit Frau Hasselberg die Idee, alle Sachen einmal ordentlich in der Schulhalle im Kreis auszulegen. Im Anschluss hatten dann alle Klassen die Möglichkeit, in Ruhe drumherum zu gehen. Dabei fand das ein oder andere Stück seinen BesitzerIn wieder. Der Rest der „Ausstellung“ ging wieder zurück in den Fundschrank.
Besuch des Verkehrszauberers

In der vergangenen Woche bekamen unsere ersten und zweiten Klassen Besuch vom Verkehrszauberer Olli. Auf spielerische und „bezaubernde“ Art und Weise machte er unsere Jüngsten auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam:
– Wie verhalte ich mich an der Ampel?
– Wozu ist ein Zebrastreifen da?
– Wie überquere ich die Straße, wenn keine Ampel/ Zebrastreifen da ist?
– Wo und wie sitze ich im Auto? usw.
All dies und noch viel mehr, lernten die Kinder mit sichtlicher Begeisterung in Ollis verkehrspädagogischem Zaubertheater. Das war eine wirklich interessante Lehrstunde in Sachen Verkehrserziehung. Wir sagen DANKE für den tollen, unterhaltsamen Besuch!
Besuch vom Schulzahnarzt
„Gesund beginnt im Mund“ ist das Motto der Aktion für alle Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 in rheinland-pfälzischen Grundschulen. Die Aktion wird jährlich an unserer Schule wiederholt. Bei den Erstklässlern findet eine Eingangsuntersuchung statt. In den Klassenstufen 2-4 eine Unterrichtseinheit zur Zahngesundheit:










