Besuch der Sozialstation

Die dritten Klassen überbrachten passend zur beginnenden Adventszeit unsere am Martinstag gebastelten Geschenke zur Sozialstation nach Wöllstein. Frau Wagenknecht nahm sich dort wieder einmal die Zeit, den Kindern alles zu zeigen und die zahlreichen Fragen geduldig zu beantworten. Danke, das war wieder einmal sehr informativ!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch der Sozialstation

Erste Hilfe am Kind

Alle 2 Jahre wieder, wird unser Kollegium in der ersten Hilfe am Kind geschult. Klemens Assenmacher von der Rettungswache Wörrstadt trägt mit seiner kompetenten und unnachahmlichen Art & Weise jedes Mal zu einem informativen, gelungenen Fortbildungs-/ Auffrischungsnachmittag bei. Aktuelle Fälle werden besprochen, Hilfemaßnahmen aufgezeigt und auch kleinere Szenarien durchgespielt. Wir sind bereit – herzlichen Dank dafür!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erste Hilfe am Kind

Lesekino 24

Vom 12.-15. November warb die Aktion »Tage des Lesens« auch in diesem Jahr bei Kindern und Jugendlichen in ganz Rheinland-Pfalz für das Medium Buch und machte eine breite Öffentlichkeit auf die Kulturtechnik des Lesens aufmerksam. Wir schließen uns immer wieder gerne dieser Aktion an und so konnten unsere SchülerInnen sich auch 2024 wieder am Lesekino erfreuen. Dieses Jahr war das Angebot an Vorlesern so groß, dass wir wirklich jeglichen (Vorlese)Platz nutzen mussten. Die Kinder zeigten sich interessiert und hörten mit Spannung zu. Alle Bücher finden sich auch zum Nach-/ Weiterlesen in unserer Bücherei. Diese wird weiterhin mit großem Engagement von unseren 4 Büchereidamen geleitet. Wir wissen dies sehr zu schätzen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lesekino 24

Schule macht fit

Die RS+ in Wöllstein lud im November unsere Viertklässler wie jedes Jahr zum „Schule macht fit – Tag“ in ihre Räumlichkeiten ein. Die Organisation vor Ort war erneut sehr strukturiert, getaktet und gut durchdacht. So gab es für jede Klasse an 7 Stationen (vor Ort gab es aber zahlreiche mehr) viel zu sehen und zu erleben. Wir finden, dies ist ein gelungener Einblick in den Unterricht, die Räumlichkeiten und die Atmosphäre der weiterführenden Schule. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und hatten viel Freude an diesem Schulvormittag!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schule macht fit

Wie St. Martin teilen!

Alle Jahre wieder bastelten alle Schülerinnen am St. Martinstag für die Menschen der Sozialstation. Wir wollen den Kindern damit das Martinsprinzip (Großzügigkeit, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft) gefühlt näher bringen. Alle freuen sich, etwas Gutes tun zu können und sind mit Begeisterung am Werk, wie man auf den Bildern sehen kann. Wir hoffen, dass sich die Beschenkten sehr über unsere Basteleien freuen werden. Die dritten Klassen bringen sie am Freitag, den 22.11. persönlich an der Sozialstation vorbei. Dort sind sie gerne gesehen und bekommen jedes Jahr mit viel Geduld ihre zahlreichen Fragen zur Arbeit der Station beantwortet. Ein schöner Brauch – ebenso wie die alljährlich vom Förderverein spendierten Weckmänner 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie St. Martin teilen!

Förderverein auf dem Herbstmarkt

Siefersheim, den 20.10.24: Mamas weltbeste Kürbissuppe – so lautete unser Erfolgsrezept für den Siefersheimer Herbstmarkt. Über 30 Liter Suppe spendeten uns Eltern, die von tatkräftigen Helferinnen und Helfern und dem Vorstand des Fördervereins restlos an kleine und große Suppenfreunde ausgegeben wurden. Schon um kurz nach 15 Uhr waren die Töpfe leer und der ein oder andere Herbstmarktbesucher musste unseren Stand hungrig verlassen. Einziger Trost waren die gespendeten Kürbisse der Weinmanufaktur Möbus aus Siefersheim, die bei uns erworben werden konnten, aber natürlich erst zu Hause noch in ein leckeres Süppchen verwandelt werden mussten.

Ein großes Dankeschön nochmal an alle unterstützenden Eltern, wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen. Unseren Kindern wünschen wir einen tollen Theaterbesuch, den der Förderverein in diesem Jahr mit dem erarbeiteten Geld wieder mitfinanzieren kann!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Förderverein auf dem Herbstmarkt

Es herbstelt!

Der Herbst hat Einzug gehalten und die Blätter fallen von den Bäumen. Unser Hausmeister Herr Urban hat alle Hände voll zu tun, um die Schule „winterfest“ zu machen. Zum Glück hat er tatkräftige Unterstützung an seiner Seite! Der Blick derzeit aus den Fenstern zeigt Nebel und grau, aber zum Glück ist die Heizung repariert und es ist angenehm warm in den Räumen. Die Kinder lesen/ hören Texte zum Herbst, gestalten Bilder, machen gemeinsame Spaziergänge und lernen Gedichte auswendig:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es herbstelt!

Prüfung bestanden!

Unsere (bis dato) Referendarin Frau Hafner hat ihre mündliche wie auch ihre schriftliche Prüfung mit großem Erfolg und einer fantastischen Note bestanden. Wir gratulieren ihr ganz herzlich und wünschen ihr für ihre Zukunft alles erdenklich Gute. Wir freuen uns, dass sie (vorerst) noch weiterhin bei uns bleiben kann und unsere Lernumgebung bereichert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Prüfung bestanden!

Montagsroutine

Weiterhin begrüßen wir uns jeden Montagmorgen auf dem Schulhof zum Start in die neue Lernwoche und singen gemeinsam ein Lied. So macht der Wochenbeginn Spaß!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Montagsroutine

Einschulungsgottesdienst

Zum Einschulungsgottesdienst am 17.9. hatte Pfarrer Mankel alle Erstklässler, Eltern, Großeltern… in die evangelische Kirche nach Siefersheim eingeladen. Auch die vierten Klassen nahmen an der Feier ihrer Patenkinder teil. „Lasset die Kinder zu mir kommen, ich werde sie beschirmen!“, so kann man den Inhalt der gemeinsamen Messfeier zusammenfassen. Kurzweilig und mit viel Schwung und Elan gelang es dem Pfarrer, die Aufmerksamkeit der Kinder zu wecken. Vielen herzlichen Dank!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einschulungsgottesdienst