DANKE sagen

…wollen wir auch an dieser Stelle den „Helden unseres derzeitigen Schul(all)tags“:

  • den Kindern, die alle auf ihre Art & Weise und gemäß ihren Möglichkeiten versuchen, den schulischen Anforderungen zu entsprechen.
  • den Eltern, die sich allen Umständen zum Trotz die größte Mühe geben, ihre Kinder im schulischen Lernen zu unterstützen.
  • den Großeltern, die ihren Kindern & Enkelkindern helfend zur Seite stehen.
  • dem Betreuungsteam, dass versucht den Schulmittag für die Vielzahl der anwesenden Kinder so schön wie möglich zu machen.
  • Hausmeister und Putzdamen, die unsere Schule lebenswert machen.
  • Frau Hasselberg, die sich zusammen mit unserer Sekretärin dem Kampf mit allem Bürokratischem und Organisatorischem stellt.
  • und dem gesamten Lehrerkollegium, das sich so viel Zeit nimmt, um den Schülern und den eigenen Ansprüchen & Ideen gerecht zu werden.
* DANKE *
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DANKE sagen

Der Januar

Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege,
Der Weihnachtsmann ging heim in seinen Wald,
Doch riecht es noch nach Krapfen auf der Stiege.
Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege,
Man steht am Fenster und wird langsam alt.

Die Amseln darben und die Krähen frieren,
Und auch der Mensch hat seine liebe Not.
Die leeren Felder sehnen sich nach Garben,
Die Welt ist schwarz und weiß und ohne Farben
und wär so gerne gelb und grün und rot.

Umringt von Kindern wie ein Rattenfänger
tanzt auf dem Eise stolz der Januar.
Der Bussard zieht die Kreise eng und enger,
Man sagt, die Tage werden wieder länger,
Man merkt es nicht. Und es ist trotzdem wahr.

Die Wolken bringen Schnee aus fremden Ländern
Und niemand hält sie auf und fordert Zoll.
Silvester hörte man’s auf allen Sendern,
Dass sich auch unterm Himmel manches ändern
Und – außer uns – viel besser werden soll.

Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege,
Und ist doch hunderttausend Jahre alt.
Es träumt vom Frieden – oder träumt’s vom Kriege?
Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege,
Und stirbt in einem Jahr. Und das ist bald.

© Erich Kästner

Bilder der 4ten
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Januar

Schulstart mit digitalen Arbeitsplänen

Unser Unterricht startet wieder am 6. Januar 2021 mit stufenweise abgestimmten, digitalen Arbeitsplänen im HomeOffice. Falls Sie keinen Zugangslink bekommen haben, setzen Sie sich bitte mit den jeweiligen Klassenlehrern in Verbindung. Wir hoffen auf gutes Gelingen und ein konstruktives miteinander Arbeiten und Lernen. Es grüßt – das gesamte Schulteam!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulstart mit digitalen Arbeitsplänen

Wir wünschen…

…euch, Ihnen und uns von Herzen alles Gute & vor allem Gesundheit für das Jahr 2021!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir wünschen…

Zum Jahresende

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum Jahresende

Weihnachtselfchen

Unsere Viertklässler bekamen als letzte Zusatzaufgabe vor den Ferien den Auftrag, eigene kleine Weihnachts-Elfchen zu schreiben. Hier die eingereichten Exemplare zum Nachlesen:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtselfchen

Es weihnachtet…

Die Adventszeit an unserer Schule war dieses Jahr aus den gegebenen Umständen eine ganz besondere Zeit. Trotzdem war das Weihnachtsgefühl überall im Schulhaus spürbar. Dank an alle, die sich so viele Mühe gegeben haben und das Beste auf die Beine gestellt haben!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es weihnachtet…

Tag(e) des Vorlesens

Wie jedes Jahr nahmen wir uns auch dieses Mal wieder viel Zeit, unseren Klassen am bundesweiten Vorlesetag vorzulesen. Im Anschluss wurde zu den Büchern gebastelt, gearbeitet, gemalt… Seht selbst:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag(e) des Vorlesens

St. Martin 2020

…bastelten wir (Corona zum Trotz) wie jedes Jahr kleine Weihnachtsgeschenke für die Sozialstation Wöllstein. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Engagement die Kinder bei der Sache sind. Dieses Jahr schlossen wir uns dem allgemeinen Trend an und bemalten mehr als 300 Wegsteine. Die „Arbeit“ verlief wie am Fließband: Klasse 1/2 war für die Grundierung zuständig, während der Trockenphase wurden fleißig Karten geschrieben und die leckeren Buweschenkel des Fördervereins gegessen. Abschließend verzierte 3/4 die Steine mit weihnachtlichen Motiven. Dabei kam das ein oder andere Kunstwerk heraus, welches hoffentlich vielen Leuten in der Weihnachtszeit ein Lächeln auf die Lippen zaubern wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für St. Martin 2020

ENDLICH – Startschuss für unsere Mensa

Mit dem Ende der Herbstferien rüttelt und rappelt es in den ersten & zweiten Klassen, Bagger bringen die Schulmauern zum Wackeln. Nach mehreren Jahren harter Diskussionen, Sitzungen und Verhandlungen tut sich nun endlich was vor unserer Schule. Der Startschuss für die seit Jahren dringend erforderliche Mensa ist gefallen und die Arbeiten für die Bodenplatte gehen zügig voran. Wir freuen uns riesig und hoffen, dass es trotz Corona in eben diesem Tempo weiter geht!

Kleine…
…und größere Maschinen sind fleißig bei der Arbeit!
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ENDLICH – Startschuss für unsere Mensa