Es ist soweit…

Ein Schuljahr „in ganz besonderen Zeiten“ ist geschafft. Kaum zu glauben, aber der letzte Schultag an der Grundschule Am Martinsberg kam für unsere Vierten viel zu schnell. Leider sah er so ganz anders aus, als sich alle das vorgestellt hatten. Nach einer großen Aufnahmefeier vor 4 Jahren in die Schulgemeinschaft, verging die Zeit wie im Fluge. Die Abschiedsfeier in der letzten Schulwoche fiel dagegen im direkten Vergleich eher klein, aber dafür sehr fein aus! Den Abschiedsworten von Frau Hasselberg gibt es nichts mehr hinzuzufügen:

In meiner Hand halte ich einen Ballon. Er ist prall gefüllt, und das

womit er gefüllt ist, gibt ihm die Kraft unbeschwert und mit

Leichtigkeit davon zu fliegen. Aber nur dann, wenn ich ihn loslasse!

Dieser Ballon steht somit sinnbildlich für euch:

Ihr wurdet in den vergangenen Jahren an unserer Schule prall gefüllt

mit Wissen, Erlebnissen, Erfahrungen und auch mit Emotionen.

Heute nun müssen wir euch loslassen – euch fliegen lassen.

Ihr seid gut vorbereitet!

Wir wünschen euch, dass ihr euch eine Leichtigkeit und Unbeschwertheit

auf eurem weiteren Lebensweg erhaltet, das schafft ihr indem ihr :

– Grenzen setzt und an der richtigen Stelle NEIN sagen könnt.

– Wohlwollend und großzügig mit euch umgeht und auch mal Fehler zulasst.

– Freundlichkeit gebt und von anderen empfangt.

– Vertrauen in euch und eure Stärken habt – und auch Vertrauen in andere entwickelt.

All das wünschen ich und das gesamte Schulteam euch von ganzem Herzen!

Und jetzt lassen wir los:

4a
4b
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es ist soweit…

Ausgabe der Jahreszeugnisse 19/20

Im Anschluss an die Ausgabe haben die jeweiligen Klassen ab 12 Uhr Sommerferien!
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausgabe der Jahreszeugnisse 19/20

Einfach mal DANKE sagen!

Eine richtig gute Chefin findet man nicht alle Tage.
Gut, dass wir so viel Glück hatten!!!
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einfach mal DANKE sagen!

Ein Tag voller Purzelbäume

Am 27. Mai war Welt-Purzelbaum-Tag und deshalb sind wir in der Schule und auch daheim mal etwas für euch herumgepurzelt. Das war lustig – schaut selbst:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Tag voller Purzelbäume

LFV Stein-Bockenheim näht uns Alltagsmasken

Die Landfrauen von Stein-Bockenheim waren in den letzten Wochen besonders fleißig und haben sich (unter anderem) für unsere Kinder an ihre Nähmaschinen gesetzt. Mit großem Eifer nähten sie Alltagsmasken für unsere 120 SchülerInnen. Nun können diese bei Bedarf an die Kinder ausgehändigt werden. Schon so mancher Schüler freute sich in den letzten Tagen über seinen neuen Mundschutz, zumal der eigene oftmals leider etwas zu groß war und immer wieder korrigiert werden musste. Nun gibt es für alle eine Auswahl an Masken in unterschiedlichen Größen. Das ist toll und wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich im Namen unserer Kinder dafür bedanken!

Frau Seider-Lenz (li.) überreicht im namen der Landfrauen die ersten Masken an unsere Schulleiterin Frau Hasselberg (re.)

„Wer den Landfrauen seine Anerkennung hierfür zeigen möchte, kann Spenden persönlich bei Ellen Stumpf, Kreuzstraße 8 abgeben bzw. im Kuvert (Spende für Masken) in den Briefkasten der 1. Vorsitzenden einwerfen. Die Spenden sollen für den Kirchturmvorplatz Verwendung finden“ (s. Amtsblatt 22/2020).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LFV Stein-Bockenheim näht uns Alltagsmasken

Zum Vatertag

…wollen wir an dieser Stelle allen Vätern, die im Moment so vieles leisten, DANKE sagen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum Vatertag

Papierfliegerwettbewerb (nicht nur) zum Vatertag

Am kommenden Donnerstag (= Christi Himmelfahrt) ist Vatertag. Die beiden Lehrerinnen unserer zweiten Klassen haben sich zu diesem Anlass etwas ganz besonderes einfallen lassen. Viel Spaß beim Zuschauen und Nachbasteln:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Papierfliegerwettbewerb (nicht nur) zum Vatertag

Kampf den Drachen

Unsere Viertklässler sind zurück in der Schule und neben zahlreichen Wiederholungs- und Vertiefungsaufgaben konnten sie auch an ihren im März begonnenen Kunstprojekten weiterarbeiten: „In der vierten Klasse haben wir (sehr intensiv) Siegfried von Xanten gelesen. Im BTW-Unterricht habe ich diesen Schaukasten gebastelt. Siegfried kämpft gerade gegen den Drachen. Wir basteln jetzt weiterhin fleißig an unseren Schulkartons und machen sie schön. Viele Grüße an alle!“ (Björn/ 4b)

Zum Kampf mit „dem Drachen unserer heutigen Zeit“ hat die Schulleitung einen neuen Elternbrief herausgegeben, den Sie im folgenden nachlesen können:

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

die zweite Phase der Schulöffnung steht nun unmittelbar bevor. Wir möchten Sie heute über unsere Planungen informieren und Ihnen kurz einen Rückblick geben.

Rückblick: Unsere 4. Klässler sind gut in der Schule angekommen. Sie haben die Hygienemaßnahmen schnell verstanden und verantwortungsvoll umgesetzt. Auch der Unterricht läuft, den Umständen entsprechend, gut. Wir möchten auch an dieser Stelle unseren Kindern ein dickes Lob aussprechen und Ihnen, liebe Eltern, für die tolle Vorbereitung zu Hause danken!

Ausblick: Am Montag dem 25.5.2020 starten wir dann mit der phasenweise Beschulung unserer Drittklässler. Hier wird es sich etwas anders verhalten, als bei den vierten Klassen: Es werden jeweils 2 Gruppen A und B pro Klasse gebildet. Diese werden dann im wöchentlichen Wechsel beschult. Näheres teilt Ihnen die Klassenlehrerin Ihres Kindes mit.  Alle anderen Punkte (Hygieneregeln, Präsenzzeiten, Betreten des Schulgebäudes…), die zu beachten sind, finden Sie in meinen Schreiben vom 27.04. und 04.05., die Sie auch hier auf unserem Blog nachlesen können.

Folgende Änderungen sind von allen Eltern zu beachten:

  1. Bitte geben Sie Ihrem Kind mindesten 3 Masken mit zur Schule. Die sauberen in einem Behältnis und für die benutzten ein weiters Behältnis.
  1. Für die Notbetreuung gilt: Melden Sie Ihr Kind nun bitte bis spätestens Donnerstag 11.00 Uhr an. Bitte beachten Sie: Ab dem 25.05. sind unsere Plätze noch stärker eingeschränkt. Aufgrund der räumlichen, hygienischen und personellen Gegebenheiten an unserer Schule, können wir nur maximal 2 Notgruppen mit jeweils 7- 8 Kindern bilden. Dies bedeutet, dass wir gegebenenfalls Kinder abweisen müssen. Hoffen wir, dass es soweit nicht kommt! Daher ist es nun, wenn nicht schon geschehen, dringend anzuraten, dass Sie bei Neuanmeldungen eine Bescheinigung der/des Arbeitgeber/s zufügen. Bitte prüfen Sie vorher genau ob all ihre Betreuungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind.

Weiterhin gilt: Scheuen Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn Sie Fragen haben oder das Bedürfnis mit uns zu sprechen!

Mit den besten Wünschen

Christiane Hasselberg und Kollegium der Grundschule Am Martinsberg

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kampf den Drachen

Zum Muttertag

…wollen wir an dieser Stelle allen Müttern, die z.Z. vielfach belastet sind, DANKE sagen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum Muttertag

Gute Geister?! (Mitmachaktion)

Nein, wir sind NICHT von allen guten Geistern verlassen, wir haben sie vielmehr ganz eifrig gebastelt, um ein wenig Leben ins Schulhaus zu bringen Den Kindern in der Notbetreuung hat es wie man sieht viel Spaß gemacht.

Ihr seid alle aufgerufen euch zu beteiligen: Sammelt beim Spazieren im Wald oder beim Radeln Astgabeln und gestaltet sie wie auf dem Bild gezeigt. Damit dürft ihr dann sehr gerne unseren Zaun rechts vom Haupteingang dekorieren (gut festmachen).

Viel Spaß – wir freuen uns auf viele gute Geister!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gute Geister?! (Mitmachaktion)