Die Adventszeit an unserer Schule war dieses Jahr aus den gegebenen Umständen eine ganz besondere Zeit. Trotzdem war das Weihnachtsgefühl überall im Schulhaus spürbar. Dank an alle, die sich so viele Mühe gegeben haben und das Beste auf die Beine gestellt haben!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Es weihnachtet…
Wie jedes Jahr nahmen wir uns auch dieses Mal wieder viel Zeit, unseren Klassen am bundesweiten Vorlesetag vorzulesen. Im Anschluss wurde zu den Büchern gebastelt, gearbeitet, gemalt… Seht selbst:
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Tag(e) des Vorlesens
…bastelten wir (Corona zum Trotz) wie jedes Jahr kleine Weihnachtsgeschenke für die Sozialstation Wöllstein. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Engagement die Kinder bei der Sache sind. Dieses Jahr schlossen wir uns dem allgemeinen Trend an und bemalten mehr als 300 Wegsteine. Die „Arbeit“ verlief wie am Fließband: Klasse 1/2 war für die Grundierung zuständig, während der Trockenphase wurden fleißig Karten geschrieben und die leckeren Buweschenkel des Fördervereins gegessen. Abschließend verzierte 3/4 die Steine mit weihnachtlichen Motiven. Dabei kam das ein oder andere Kunstwerk heraus, welches hoffentlich vielen Leuten in der Weihnachtszeit ein Lächeln auf die Lippen zaubern wird.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für St. Martin 2020
Mit dem Ende der Herbstferien rüttelt und rappelt es in den ersten & zweiten Klassen, Bagger bringen die Schulmauern zum Wackeln. Nach mehreren Jahren harter Diskussionen, Sitzungen und Verhandlungen tut sich nun endlich was vor unserer Schule. Der Startschuss für die seit Jahren dringend erforderliche Mensa ist gefallen und die Arbeiten für die Bodenplatte gehen zügig voran. Wir freuen uns riesig und hoffen, dass es trotz Corona in eben diesem Tempo weiter geht!
Kleine……und größere Maschinen sind fleißig bei der Arbeit!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für ENDLICH – Startschuss für unsere Mensa
Obwohl wir Masken tragen, uns ständig die Hände waschen/ desinfizieren und Abstand halten müssen, machen wir das Beste aus unserem Schultag. Wir sollen gut auf uns aufpassen und ein Vorbild für die neuen Erstklässler sein. Letztens waren wir Wandern. Unterwegs machten wir Fotos mit unseren iPads. Wir sind zuerst zu den großen Fischteichen gelaufen. Dort haben wir die Natur entdeckten dürfen. Es gab viele Pflanzen, Frösche, Fische und (angeblich) auch Seeschlangen 🙂 Danach sind wir weiter zum Adlerdenkmal gelaufen. Da waren ganz viele Grashüpfer und auch eine Hornisse. Wibo und Torben haben große Türme aus Steinen gebaut. Weiter auf der Winzeralm standen Bänke und Tische, dort bekamen wir ein leckeres Eis. Dann sind wir zurück zur Schule gelaufen. In den nächsten Tagen schauten wir uns unsere Fotos auf den iPads an und erstellten dann daraus mit dem Programm BookCreator ein eigens Buch. Es hat Spaß gemacht, die Bücher der Mitschüler am Smartboard anzuschauen. Einige haben ihre Bücher vom Programm vorlesen lassen, das war sehr lustig wegen der vielen Smilies. Ein paar Tage später zeigte uns Frau Köhntopp echte große Tiere: Eichhörnchen, Marder, Fuchs und Wildschwein. Die waren ausgestopft, fühlten sich aber sehr echt an. Frau Frank hatte sie für uns mitgebracht. Das war alles sehr spannend. Corona wird uns nicht aufhalten, egal was noch passiert! (Mia & Sina)
Thema „Wald“
Unser erster Tag nach den Sommerferien war sehr ungewohnt mit Masken. Immer wenn wir in die Pause gehen, müssen wir uns die Hände desinfizieren. Aber wir haben uns sehr gefreut, endlich alle wiederzusehen. Mittlerweile haben wir uns an die Masken gewöhnt. Auch an den Abstand von 1,50m, den wir aber manchmal vergessen. Endlich dürfen wir auch wieder zusammen Sport machen. Das macht sehr viel Spaß! Vor einigen Tagen hat Mona Loops mit in die Schule gebracht. Jetzt machen wir fast nur noch was mit Loops und wir haben zusammen viel Freude damit. (Aileen)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Schulstart 20/21 der Klasse 4
Am Freitag, den 18.09.2020 machten sich die beiden zweiten Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Haßlinger und Frau Neuberger bei strahlendem Sonnenschein gut gelaunt auf den Weg nach Neu-Bamberg. Eine kleine Rast erfolgte am Schutzhäuschen in der Nähe der Katzensteiger Mühle, wo den Kindern an der Märchenweg-Figur „Die kleine Hexe“ ein Auszug aus dieser Geschichte vorgelesen wurde.
Märchenpfad Wöllstein
An der Burgruine angekommen, stärkten sich die Kinder mit einem Picknick auf der Wiese, bevor sie hochmotiviert und mit großer Freude die Burg-Rallye absolvierten und anschließend noch in kleinen Gruppen frei spielen durften.
Neu-Bamberg
Viel zu schnell war es wieder an der Zeit, zur Schule zurück zu wandern. Alle waren sich einig: Es war ein toller Ausflug!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Wandertag der zweiten Klassen nach Neu-Bamberg
Am gestrigen Dienstag wurden an unsere Schule 51 Erstklässler in drei Klassen eingeschult. Mit einer kleinen Feier wurden sie (unter Corona-Bedingungen) von ganzem Herzen in unserer Schulgemeinschaft WILLKOMMEN geheißen. Das gesamte Schulteam wünscht den Kindern einen guten Start. Wir hoffen, dass ihr euch schon bald bei uns so richtig wohl fühlen werdet!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen!