Die Drachen sind los…
Schulmusical 2012
Das Jahr 2012 hat kaum begonnen, da startet unsere Schule auch schon wieder voll durch mit den Vorbereitungen für das am 16./17. März anstehende Musical „Tuishi pamoja“. Es gibt noch viel zu tun, aber so langsam nehmen all die Ideen und Überlegungen der letzten Monate Gestalt an. Wir sind gespannt, was sich aus all dem in den nächsten zwei Monaten und in unserer Projektwoche noch ergeben wird. Freut euch darauf!
Das war 2011!
Einige Impressionen aus unserem vergangenen Jahr:
Das neue Jahr hat sicher wieder viele neue Erlebnisse für uns parat. Wir freuen uns darauf und wünschen uns allen dabei viel Spaß & alles Gute!!!
*** Weihnachtsferien ***
Weihnachtsbesuche
Die 12 Kinder der katholischen Religionsgruppe der 3. Klassen bescherten am vergangenen Donnerstagmorgen einigen pflegebedürftigen Menschen aus Siefersheim eine große Vorweihnachtsfreude. Zusammen mit Frau Nowak und Frau Köhntopp traten sie zu Hausbesuchen an und sangen Weihnachtslieder mit musikalischer Unterstützung von Querflöte, Geige und Blockflöte. Außerdem sagten sie das Gedicht „Bethlehem ist überall“ auf und lasen die Geschichte vom Jesukind, dem kleinen Hirten und seinem Strohstern vor. Passend dazu hatten sie für jeden Besuchten einen kleinen Strohstern dabei. Den Kindern merkte man an, dass ihnen spätestens beim Vortragen bewusst wurde, was sie da Gutes in die Häuser getragen hatten. Alle waren sich einig, das wollen sie im nächsten Jahr wieder machen!
Briefe ans Christkind
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien schickte die Klasse 1a weihnachtliche Post an das Christkind in Engelskirchen mit folgenden Worten:
„Liebes Christkind! Wir, die Klasse 1a der Grundschule Am Martinsberg Siefersheim, können dieses Jahr zum ersten Mal unsere Weihnachtswünsche ganz alleine aufschreiben. Das haben wir eifrig gemacht und schicken dir hiermit unsere Wünsche zu. Wir würden uns sehr freuen, wenn ein paar davon in Erfüllung gehen würden! Vielleicht kannst du uns ja auch zurückschreiben? Wir warten gespannt. Es grüßen dich…“
Ob die Klasse wohl noch vor den bald beginnenden Weihnachtsferien Antwort bekommen wird? Wir werden berichten!
Besuch des Weihnachtsmärchens im „Wormser“
Am 6. Dezember fuhr die gesamte Schule mit 4 Bussen zum Theater nach Worms und besuchte dort das Weihnachtsmärchen „Die Bremer Stadtmusikanten“. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch unseren Förderverein, konnten alle Kinder an diesem „alle Jahre wieder schönen „gemeinsamen Jahresausflug teilnehmen. Herzlichen Dank! Hier einige gemalte Schülerbilder der Veranstaltung:
Wer baut…
… den höchsten Turm? Unsere Betreuungskinder eifern auf jeden Fall kräftig mit und haben derzeit riesigen Spaß beim Bau ihrer Wolkenkratzer. Das ist doch mal ein Foto und einen Blogeintrag wert!
Weihnachtsbastelaktion für die Sozialstation
Nachdem am Patronatsfest der Schule Am MARTINsberg alle Klassen fleißig gebastelt und gewerkelt hatten (wir berichteten darüber), überbrachte eine kleine Schülergruppe passend zum Beginn der Adventszeit Kisten und Körbe voll mit schön verpackten Geschenken an die Evangelische Sozialstation Wöllstein. Über 300 weihnachtliche Präsente wurden der stellvertretenden Pflegedienstleitung Frau Wagenführer persönlich überreicht. Frau Wagenführer bedankte sich bei den Kindern ganz herzlich und erzählte, dass sich die pflegebedürftigen Menschen jedes Jahr wieder aufs Neue über die lieb verpackten Päckchen und die angehängten Briefe freuen würden. „Viele unserer Patienten fragen schon im Spätherbst nach, ob sie auch zum kommenden Weihnachtsfest wieder so ein schönes Kinderpräsent bekommen.“ Das freute unsere Überbringer sehr und machte ihnen auch noch mal deutlich, dass die Schule mit ihrer Bastelaktion das Motto des Namenspatrons St. Martin richtig verstanden und umgesetzt hat. Schon heute sind sich alle einig: Es gibt ein Neues im nächsten Jahr!