Am Mittwoch, den 29.9.2021 liefen die beiden ersten Klassen zusammen mit ihren Religionslehrerinnen Frau Haßlinger und Frau Schneider zur katholischen Kirche in Siefersheim. Dort feierte Pfarrer Todisco mit ihnen einen kleinen Gottesdienst. Unter dem Motto „Gott geht mit, worauf du dich verlassen kannst“ sangen und beteten die Kinder miteinander. Nach einer kleinen Ansprache erteilte Pfarrer Todisco den Kindern den Segen zum Schulanfang.
Kirchbesuch der Erstklässler
Besuch vom Verkehrszauberer
In der vergangenen Woche bekamen unsere Erst- und Zweitklässler Besuch von Olli, dem Verkehrszauberer:
Die Erwartungen waren hoch – kann dieser Mann wirklich zaubern? Oliver Wolfgang, der im Auftrag der Pädagogischen Kinderverkehrsbühne Rheinland-Pfalz unterwegs ist, übertraf die Erwartungen und zog die Kinder in seinen Bann. Sein kurzweiliges Mitmachprogramm mit echten Zaubertricks brachte den Schülern so ganz nebenbei elementare Fußgänger- und Verkehrsregeln näher. Mit Hilfe seines Begleiters Bär Balthasar schaffte er es, dass spätestens nach dem Stück allen Kindern die wichtigsten Regeln klar waren.
Wir danken Herrn Wolfgang für seinen Besuch und die gelungene Veranstaltung!
Farbe für den Schulhof
Unser fleißiges Betreuungsteam arbeitet weiterhin eifrig daran, den Schulhof farbenfroher zu gestalten. An jeder Ecke finden sich Farbkleckse, die unser Schulleben bunter machen. Gerne können sich auch Eltern mit weiteren Ideen an der Gestaltung beteiligen. Nur Mut!
Zum Start in Klasse 3
…wanderten die 3a & b zusammen zum Wöllsteiner Spielplatz und verbrachten dort bei strahlendem Sonnenschein einen schönen gemeinsamen Vormittag!
Einschulungsfeier
Am 31. August war es endlich so weit. Unsere Schulgemeinschaft durfte ihre neuen Erstklässler feierlich in der Schulturnhalle begrüßen. Neben einer Ansprache unserer Rektorin kamen die Dritt- & Viertklässler zu Wort. Es wurde getanzt, verschenkt und gelesen. Eine kurzweilige Feier ging mit der allerersten Schulstunde in den Klassenräumen der Erstklasslehrerinnen Frau Haßlinger und Frau Neuberger zu Ende.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen guten Schulstart!
Gerne verweisen wir an dieser Stelle auch noch einmal auf unseren Förderverein. Wie jedes Jahr unterstützt er die neuen Klassenkassen mit einem Zuschuss von je 100€ und freut sich zudem über neue Mitglieder und vor allem auch Aktive. Es wäre ein großer Verlust, wenn es ihn in Zukunft nicht mehr geben würde!
Verabschiedung 4. Jahrgang 20/21
Ein ganz und gar ungwöhnliches Schuljahr geht zu Ende und unsere Viertklässler verlassen uns. Wir haben vieles gemeinsam er- und durchlebt! Ihr habt diese besondere Zeit super gemeistert und wir wünschen euch für eure Zukunft, dass ihr auch dort ebenso schnell & gut Fuß fasst. Wir sind uns sicher, ihr werdet das alle schaffen!
Klassenfahrt der Vierten
Als nach den Pfingstferien feststand, dass Schulen wieder auf Klassenfahrt gehen können, setzten unsere Vierten dieses schnell, unkompliziert und unbürokratisch in die Tat um. Ihre 3-tägige Abschlussfahrt führte sie ins CVJM-Haus nach Otterberg.
Dort verbrachten sie wunderbare Tage bei (fast) bestem Wetter in Ruhe & Abgeschiedenheit vom Corona-Wahn. Schön zu sehen, wie die Kinder die Zeit ohne Masken & Zwänge gemeinsam genießen konnten. Unser herzlichster Dank geht an die Haus“herren“, das Ehepaar Schlosser, die Eltern, die den Fahrservice übernahmen und an die Lehrerinnen, die die Fahrt so schnell in die Tat umsetzten. Dies war ein wirklich gelungener Abschied von der Grundschule!
Ausstellung zum Schuljahresende
Zum Ende des Schuljahres luden die 3. Klassen zu einer Ausstellung ihrer mit viel Liebe & Fleiß hergestellten MineCraft-Figuren ein. Die Schulgemeinschaft zeigte sich sehr beeindruckt von den unterschiedlichen Werken der Kinder. Ein weiterer Bericht folgt!

Pflanzaktion der BTGS
Mit großem Engagement arbeitet das Betreuungsteam weiter daran, unseren Schulhof farbenfroher und fröhlicher zu machen. Unter Planung von Frau Ebling begann man Mitte Mai, den bis dato „Acker“ auf dem unteren Schulhof zu neuem Leben zu erwecken. Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher kleiner Hände wurde das Vorhaben eifrig umgesetzt. Das tägliche Gießen belohnen die Pflanzen nun mit sichtbaremWachstum und zahlreichen Blüten. Herzlichen Dank für diesen Einsatz, das Beet ist eine wahre Augenweide!
BetreuungsProjekt
Unser Betreuungsteam hat sich ein neues Projekt ausgedacht und damit begonnen, den Schulhof bunter zu gestalten. Wir finden das ist eine ganz tolle Idee und sind gespannt, was wir in der nächsten Zeit noch so alles Buntes entdecken werden.