Besuchstag an der Realschule+plus Wöllstein

Zu einem Besuchstag der besonderen Art lud die Realschule+plus Wöllstein am 21.11. alle Viertklässler der zahlreichen Grundschulen der näheren Umgebung ein. Was die SchülerInnen erwartete war ein gut durchorganisierter Vormittag, an dem sich die Schule und das gesamte Schulteam von ihrer besten und informativsten Seite zeigte. In den Schülerberichten können Sie noch mehr über diesen interessanten Tag lesen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuchstag an der Realschule+plus Wöllstein

Weihnachten im Schuhkarton

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule wieder an der alljährlichen Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Mit viel Engagement von Frau Paulus-Nowak und Unterstützung von Eltern und Lehrkräften, wurden Kisten und auch Einzelteile gesammelt, so dass schließlich 49 Kartons gepackt werden konnten.

Die Kartons wurden diese Woche von Frau Haubs/ Wöllstein abgeholt, die sie dann an die Sammelstation in Bad Kreuznach weiterleiten wird. Von der großen Anzahl war sie (wie auch ihr Enkelsohn) sehr begeistert:

Weitere Informationen zu dieser deutschlandweiten Hilfsaktion sind einzusehen unter www.geschenke-der-hoffnung.org.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachten im Schuhkarton

St. Martin 2012

„Buweschenkel“ gehören in Rheinhessen einfach zu St. Martin dazu und sind auch an unserer Schule nicht wegzudenken. Wie jedes Jahr wurden diese von unserem Förderverein für jedes Kind besorgt und bezahlt. Das Lehrerteam verteilte sie an alle SchülerInnen, die sich jeweils symbolisch einen Buweschenkel „teilten“.

Anlässlich des Namenstages unseres Schulpatrons fand natürlich auch in diesem Jahr wieder unsere große Schul-Bastel-Aktion statt. Alle Klassen bastelten mit Hilfe von vielen eifrigen Elternhänden kleine und große Weihnachtsgeschenke, die dann mit Karten versehen an die Sozialstation Wöllstein weitergeleitet werden. Von dort machen sie sich dann in der Vorweihnachtszeit auf den Weg zu den von der Sozialstation betreuten Menschen. Die Aktionen der vergangenen Jahre zeigen, dass diese Martins-Weihnachts-Gesten immer wieder mit großer Freude angenommen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für St. Martin 2012

10-jähriges Jubiläum der Schulbücherei

Am heutigen Montag feierte unsere Schulbücherei ihr 10-jähriges Bestehen. Mit viel Liebe wurde der Büchereivormittag vom Bücherei- und Schulteam sowie allen Schülerinnen und Schülern gestaltet. Schon in der letzten Woche hatten die seit nunmehr 10 Jahren ehrenamtlich(!) Verantwortlichen – Frau Frenzel und Frau Vollstädt – unter Mithilfe von Lehrerin Frau Samosny begonnen, die Bücherei für ihren großen Tag herauszuputzen und festlich zu gestalten. Alle Bücher waren neu sortiert, auf Beschädigungen überprüft, wenn noch nicht vorhanden gekennzeichnet und neu eingebunden worden. Nach vielen Stunden unermüdlicher Arbeit war es schließlich zum Jubiläum geschafft. Und so begrüßte am heutigen Jubiläumstag schon am Treppenabgang zur Bücherei ein von den Betreuungskindern und Frau Bornheimer wunderschön gestaltetes Willkommensschild alle Besucher:
Pünktlich um 9 Uhr war die gesamte Schule in der Bücherei versammelt. Es wimmelte nur so von kleinen und großen Leseratten. Die Größte unter ihnen zierte liebevoll gemalt die Wandtafel. Als endlich Ruhe eintrat begrüßte Schulleiterin Frau Hasselberg alle Anwesenden.
Sie berichtete noch einmal kurz über die Entstehung der Bücherei: „Von ganz klein, quasi im Schuhkarton, ist unsere Bücherei in den letzten Jahren immer weiter angewachsen. Mit der immer größer werdenden Zahl an Büchern durch Buchspenden, Besuche auf Flohmärkten und vor allem die jährliche finanzielle Unterstützung des Fördervereins, haben sich auch die Räumlichkeiten gewandelt. Zunächst wurden Bücherkisten durch das Schulhaus getragen und am Ende des Tages wieder im Kämmerchen verstaut. Danach gab es erste Bücherregale im jetzigen Klassenraum von Frau Frank, der damals als Lese-, Ruhe- und Religionsraum fungierte. Ein Lesewagen wurde für die ersten Klassen angeschafft. Vor 5 Jahren wurde schließlich der heutige Raum bezogen und mit einer gemütlichen Leselandschaft und vielen Regalen erweitert. Wir sind stolz, eine so gut laufende Bücherei und zwei so zuverlässige Helferinnen wie Frau Frenzel und Frau Vollstädt zu haben. Dafür sagen wir Ihnen unser herzliches DANKESCHÖN!“ Im Anschluss daran überreichte Frau Klein vom Förderverein den beiden Damen einen Scheck in Höhe von 300€, von dem neue Bücher angeschafft werden dürfen.
von links nach rechts: Fr.Hasselberg, Fr.Klein, Fr.Samosny, Fr.Frenzel, Fr.Vollstädt

Zu diesem Zweck hatte auch der „Buch Vogel“ aus Wöllstein extra einen Büchertisch aufgebaut, auf dem neuer interessanter Lesestoff bereit lag. Die Kinder durften stöbern, querlesen und schließlich auf einem Wunschzettel notieren, welches dieser Bücher sie doch gerne in Zukunft in der Bücherei hätten. Von der großzügigen Spende des Fördervereins, können sicher schon bald einige dieser Buchwünsche erfüllt werden.

Im Laufe des Schulvormittags besuchten alle Klassen einzeln und in Ruhe die Buchausstellung. Sie füllten ihre Wunschzettel aus und nahmen auch an einem kleinen Wettbewerb teil. Hier durfte geschätzt werden: „Wie viele Bücher sind in unserer Bücherei?“ Dem Gewinnern winkt – wie könnte es anders sein – ein Buchpreis!
Zum Abschluss überreichte jede Klasse eine Kiste mit von ihnen gesammelten/ gespendeten Büchern. Mehr als 250 kamen so zusammen. Das Büchereiteam zeigte sich begeistert und zugegeben auch etwas „geschockt“, über die viele neue Arbeit, die da auf sie zukommt. Aber wie wir die beiden kennen, werden sie sicherlich so schnell wie möglich alle Buchspenden gesichtet und inventarisiert haben. Es gibt viel zu tun und schon bald viel Neues zu lesen – in der Bücherei, wie auch hier im Schulblog!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 10-jähriges Jubiläum der Schulbücherei

Erstklässler hautnah beim „E wie Esel“ dabei


Passend zum neu eingeführten Buchstaben „E“ nutzen unsere beiden ersten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Frank und Frau Schneider die letzten schönen Herbsttage zu einem Besuch bei den „E“seln von Frau Samosny am Wöllsteiner Wasserturm. Die Kinder erlebten einen aufregenden und spannenden Vormittag. Schülerberichte folgen…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erstklässler hautnah beim „E wie Esel“ dabei

Großer Andrang beim Herbstfest in Siefersheim

Der Tag war, wie er für eine Siefersheimer Veranstaltung einfach sein muss: „Sonnig und wie immer absolut gelungen!“ Beim alljährlichen Herbstfest der Siefersheimer Landfrauen zeigten sich Verkäufer, Standbetreiber und Besucher durchweg begeistert. Bei herrlichem Sonnenschein traf man sich rund um das Siefersheimer Dorfgemeinschaftshaus zu gutem Essen & Trinken und vor allem zu allerlei Herbstbastelei und herbstlichen Aktivitäten. Mittendrin der nimmermüde Förderverein der Grundschule Am Martinsberg, der sich mit einem tollen Programm am Festgeschehen beteiligte und zahlreiche Besucher anlockte. Großer Dank gilt dem eifrigen Fördervereinsteam, ohne das dieser Tag nicht so erfolgreich für die Schule hätte ablaufen können. Das Team (auf dem Foto die 12-Uhr-Schicht) hat wieder einmal alles gegeben. Bei der Begehung der verschiedenen Schulaktionen konnte man feststellen wie viel Mühe, Arbeit und Vorbereitungszeit doch vorweg schon in diesen Tag gesteckt worden war. Dafür sagen wir HERZLICHEN DANK!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Großer Andrang beim Herbstfest in Siefersheim

23.10.12 – Vorstandswahlen FöV – Werden Sie aktiv!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 23.10.12 – Vorstandswahlen FöV – Werden Sie aktiv!

News vom Förderverein

Unser Förderverein lädt alle Mitglieder und Interessierte ganz herzlich zu seiner Mitgliederversammlung am 23. Oktober 2012 um 19:30 Uhr in die Schule ein. Neben einem ausführlichen Bericht über das aktive und stets schülerorientierte Vereinsleben, stehen vor allem auch Neuwahlen an. Anträge zur Tagesordnung können noch bis eine Woche vor dem Sitzungstermin schriftlich dem Vorstand eingereicht werden.

Über ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Förderverein und auch das gesamte Schulteam! >>>Weitere News finden Sie auf der FöV-Seite.<<<

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für News vom Förderverein

Schon 5 Schulwochen ohne Frau Steppacher!

Das neue Schuljahr läuft nun schon wieder seit 5 Wochen, wie die Zeit vergeht… Nachdem der Stress der ersten Wochen nachgelassen hat, jeder Lehrer (wieder) in seiner Klasse angekommen ist und auch die Kinder wissen wo sie hingehören, stellen wir fest: Eine Lücke ist in unserer Runde entstanden – ein Stuhl im Lehrerzimmer bleibt frei. Seit Ende des vergangenen Schuljahres fehlt nämlich ein fester, gewohnter Bestandteil unseres Schulalltags – Frau Steppacher!

Mit ihr haben wir eine Kollegin verloren, die mit ihren mehr als 40 Jahren Schuldienst doch enorm viel zu unserem ausgefüllten Schulleben beigetragen hat. Engagement, Fröhlichkeit und Innovation, das sind die Vokabeln, die zu ihr pass(t)en. Stets im Dienste der Kinder bis zur letzten Arbeitsminute. Nicht einen Tag hat sie die Bremse gezogen und nur „einfach so“ auf ihren Ruhestand gewartet. Besondere Aufgabenbereiche wie unser Schulmüsli oder aber auch die Schulchronik hat sie bis zum Schuljahresende hervorragend betreut und auch für Nachfolgerinnen gesorgt. Für all dies + vieles mehr und für ihren unermüdlichen Einsatz für die Belange der Grundschule am Martinsberg, möchten wir an dieser Stelle noch einmal DANKE sagen!

DANKE sagten wir alle aber auch bereits vor den Ferien in einer unglaublich emotionalen und sehr langen Abschiedsfeier am letzten Schultag, die unter dem Motto stand: „Es war einmal…“ Bitte Platz nehmen für eine kleine Bilderschau:
Märchentheater der 2. Klassen „Als Dornröschen zweimal wachgeküsst wurde“:
Die 4. Klassen spielten „Little Red Riding Hood“:
Schülergeschenk – ein Buch mit jeweils einer Seite, die von jedem(!) Kind individuell gestaltet wurde:
Loblied des Lehrerkollegiums:
Und zum Schluss ein Geschenk der Lehrer, damit sie Frau Steppacher auch im (Un)Ruhestand immer in Erinnerung bleiben. Was da wohl drunter war?

Wir können gar nicht oft genug Danke sagen und wünschen ALLES GUTE!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schon 5 Schulwochen ohne Frau Steppacher!

Lehrerwechsel zum Schuljahr 2012/13

Nach der Verabschiedung unserer Viertklässler hatte mit Sommerferienbeginn leider auch Frau Loescher ihren letzten Schultag in Siefersheim. Nach 2 Jahren in unserem Team wechselte sie zum neuen Schuljahr zur Grundschule nach Heidesheim und ist damit ihrem Wohnort Mainz deutlich näher gerückt. Die morgendliche Anreise über die volle Autobahn entfällt. Wir werden ihre stets freundliche und kollegiale Art sowie ihr großes Engagement sehr vermissen. Für ihre Zukunft wünschen wir ihr alles Gute und hoffen auch weiterhin miteinander in regem Kontakt zu bleiben!

Die so frei gewordene Lehrerstelle füllt nun seit Schuljahresbeginn unser neuer Kollege Herr Führer aus. Er hat die Klassenleitung der Klasse 3a übernommen und hat schon jetzt die Sympathien der Kinder auf seiner Seite.
Insbesondere für die Jungen ist es toll, nun endlich auch eine männliche Bezugsperson im Lehrpersonal zu haben. Diese sind in der Grundschule ja generell viel zu selten. Wir freuen uns auf eine gute und gewinnbringende Zusammenarbeit mit ihm!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lehrerwechsel zum Schuljahr 2012/13