In einer bewegenden Feier wurden unsere beiden vierten Klassen und die zwei Stützen unserer BTGS in die Ferien bzw. in den Ruhestand verabschiedet. Wir sagen an dieser Stelle nur noch einmal schlicht DANKE!!!

In einer bewegenden Feier wurden unsere beiden vierten Klassen und die zwei Stützen unserer BTGS in die Ferien bzw. in den Ruhestand verabschiedet. Wir sagen an dieser Stelle nur noch einmal schlicht DANKE!!!
Unser Schulfest startet am Samstag um 10 Uhr in der Schule. Zunächst beginnen wir mit dem offiziellen Teil in der Turnhalle. Hierzu wäre es schön, wenn möglichst alle Kinder pünktlich vor Ort sind. Im Anschluss folgt ein umfangreiches Programm (eine genaue Programmübersicht finden Sie auch an verschiedenen Stellen im Schulhaus):
Für das leibliche Wohl vor Ort und für ein „Kuchen-to-go Angebot“ sorgt mit großem Engagement unser Förderverein!
Unser Schulfest endet offiziell um 13 Uhr. Über Ihr zahlreiches Kommen freuen sich alle kleinen Künstler und das gesamte Schulteam!
In einer einmaligen Kooperation mit dem Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf/ NRW und in reger Absprache zwischen Frau Hasselberg, Frau Köhntopp und deren Bruder Herr Heising (StD BK Beckum) entstanden in der dortigen Lehrwerkstatt die neuen Sitzgarnituren für unseren Schulgarten:
Der Abteilungsleiter Metalltechnik Herr Heising ließ es sich nicht nehmen, die neuen Sitzgelegenheiten persönlich vorbeizubringen. Er erklärte dem Helferteam vor Ort den Aufbau, packte federführend & tatkräftig mit an und blieb bis zur Vollendung vor Ort. Das Schulteam und die Schüler*innen sind sehr dankbar für diese rundum gelungene Initiative!
Die Klasse 4b nahm im Frühjahr zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Köhntopp am Bundeswettbewerb „Zukunftsflieger“ des Deutschen Luft- und Raumfahrtamtes teil. Nur knapp geschlagen landeten sie auf dem zweiten Platz. Der Preis für Ihre Teamleistung war ein spannender Vormittag auf dem Modellfliegerplatz in Volxheim. Dieser wurde organisiert vom Deutschen Modellfliegerverband Rheinland-Pfalz und den Aktiven vor Ort. Sie alle hatten sich extra für diesen Tag frei genommen und boten den Kindern ein umfangreiches Programm. Die Gruppe hatte großen Spaß beim Modellfliegen, Flugzeugbau, der Pilotenprüfung, dem Fliegerwettbewerb und auf dem Platz mit viel Liebe angelegten Platz. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Wir sagen DANKE!
Unsere Bundesjugendspiele fanden am 26. Juni bei sonnigem Wetter im Wöllsteiner Stadion statt. Das Schulteam, die zahlreichen Helfer und das Obst- und Getränkebuffet des Fördervereins nahmen es gekonnt mit der Hitze auf. Trotz der Hitze wurden zahlreiche neue Bestleistungen aufgestellt und eine Vielzahl an Ehrenurkunden erreicht. Zum Ende gab es die heiß ersehnte, obligatorische Dusche der Feuerwehr. Das war ein rundum gelungener sportlicher Schultag!
In der ersten Woche nach den Pfingstferien bekamen wir Besuch vom Tischtennisverband Rheinland/ Rheinhessen und Aktiven des TuS GW Wendelsheim. Sie vermittelten unseren zweiten, dritten und vierten Klassen die Freude am Tischtennisspiel. Die Sporthalle war voll besetzt mit kleinen und großen Tischtennisplatten und die Kinder konnten unter Anleitung alles ausprobieren.
Einstimmige Meinung:
Es war alles super, aber am coolsten war die Tischtennisball-Maschine und der Rundlauf. Wir danken allen Helfern für diesen tollen Vormittag!
Unser Grünes Klassenzimmer ist weiterhin im Aufbau, diese Woche konnten wir schon erste Früchte naschen. Lecker!
Wo auch immer alle die Pfingstferien verbringen – wir wünschen eine schöne erholsame Zeit – kommt gesund wieder zurück! Die Schule startet wieder am 12. Juni.
Kurz vor den Pfingstferien stand im Rahmen der „Kooperation Kindergarten-Schule“ der Besuch unserer Drittklässler in den 3 zugehörigen Kitas an. Die Kinder lasen dort den Vorschulkindern aus dem Buch „Wir alle“ vor, gestalteten zum Thema, aßen gemeinsam Frühstück und durften die Außenspielanlagen benutzen.