Fasching 2020

Zur großen Faschingsfeier kam die Schulgemeinschaft am Freitag vor den Winterferien zusammen. Es wurde mit viel Spaß gefeiert und getanzt. In den Pausen war die Tage zuvor bereits ein Flashmob einstudiert worden, der gemeinsamen Tanzspaß garantierte:

Für noch mehr Begeisterung sorgte der „Mach die Robbe“-Hit.

Wir alle verbrachten spaßige Stunden, bevor es in die Winterferien ging!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fasching 2020

Der fliegende Robert

Passend zum Sturm lernten die anwesenden Zweitklässler heute den „Fliegenden Robert“ kennen und erstellten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Fr. Daum und Fr. Schneider einen StopMotion-Film. Er ist sehr gelungen und wir präsentieren ihn hier gerne:

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Sturmfreie Schule

Am heutigen Montag spielte das Wetter tatsächlich wie angekündigt verrückt. „Sabine“ wütete in der Nacht auch bei uns, so dass Hausmeister Herr Decker doch einiges zu tun hatte. Die wenigen an diesem Tag gekommenen Kinder konnten angesichts der folgenden Bilder die Pausen nicht auf dem Schulhof verbringen:

Wie bereits am Abend zuvor mitgeteilt lag es im Entscheiden der Eltern, ihr Kind an diesem Tag zur Schule zu schicken oder nicht. So liefen am Morgen die Telefone heiß und die Damen der Frühbetreuung sowie im Anschluss unsere Schulsekretärin Frau Rauschkolb (re.) + Rektorin Frau Hasselberg (li.) hatten alle Hände voll zu tun:

Letztendlich war die Zahl der anwesenden Schüler/innen doch sehr überschaubar, so dass sie in Kleingruppen von den vollzählig anwesenden Lehrkräften „unterrichtet“ wurden. In diesem kleinen Rahmen konnten endlich einmal Dinge erprobt werden, die sonst oftmals im Laufe des geregelten Schulvormittags untergehen. Am Ende des kurzweiligen stürmischen Schulvormittags waren schließlich alles sehr zufrieden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sturmfreie Schule

Sturmtief „Sabine“

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

am morgigen Montag (10.02.2020) besteht aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung keine Schulpflicht für unsere Schüler/innen. „Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist…. Die Sicherheit geht immer vor, deshalb sollten Eltern sich ständig über die aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnisse informieren und dann abwägend entscheiden.“ (Ministerium für Bildung 09.02.2020)

Je nach Wetter- und Verkehrslage werden wir Unterricht organisieren. In jedem Fall wird eine Notbetreuung eingerichtet sein. Bedenken Sie bitte, dass ein Bustransfer nicht zwingend gewährleistet ist und Sie Ihr Kind ggf. selbst abholen müssen. Sollte Ihr Kind der Schule fernbleiben, unterrichten Sie bitte die Schule oder die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer in angemessener Weise, gerne auch per Email, vor dem regulären Unterrichtsbeginn.

Mit freundlichen Grüßen
Christiane Hasselberg

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sturmtief „Sabine“

Probenbesuch bei „Popcorn“

Ende Januar waren wir bei einer Probe des Tanzstücks „Popcorn“. Wir wurden beim Staatstheater Mainz am kleinen Haus von Marina Grün empfangen. Sie zeigte uns wo die Toiletten sind und wir warteten noch auf eine andere Klasse. Dann fragte sie uns, ob wir schon mal im Theater waren. (Natürlich!) Sie erzählte uns etwas über das Stück, dessen Probe wir sehen würden. Sie sagte es sei zeitgenössischer Tanz. Dann führte sie uns zu U17. Das bedeutet, dass wir 17 Meter unter die Erde gehen mussten:

Unten angekommen dauerte es etwas länger, denn die Requisiten waren noch nicht da. Wir mussten uns auf verschiedene Plätze setzen. Die 3a saß auf den roten Plätzen, wir auf den gelben Plätzen und die dritte Klasse auf den blauen Plätzen. Dann fing das Stück an. Es ging um 3 Wissenschaftler, die Popcorn erforschten. Sie haben gesungen, getanzt und Experimente gemacht. Beim ersten Experiment holten sie die blaue Gruppe auf die Bühne. Sie hatten einen Schlauch, durch den sie 2 Flüssigkeiten transportieren mussten. Beim zweiten Experimente durften die Roten auf die Bühne. Sie bauten mit Hilfe eines Klatsch-Rhythmus Druck auf. Schließlich schoss eine Flasche aus einem Rohr. Beim dritten Experiment durften wir auf die Bühne. Wir sollten Geräusche nachmachen auf die der Tänzer reagierte.

Zum Schluss ist das Popcorn dann irgendwie explodiert. Der Choreograph stellte uns noch Fragen zum Stück und besonders zum Ausgang. (Vielleicht wollte er damit herausfinden ob er es bei der Premiere genauso macht?!). Ich fand alles sehr schön! (Julian B./ 3b)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Probenbesuch bei „Popcorn“

Wir starten durch…

…ins neue Jahr und wünschen allen Lesern nur das Beste!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir starten durch…

Das gesamte Schulteam wünscht…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das gesamte Schulteam wünscht…

Verabschiedung Frau Vollstädt

Zum Jahresende verlässt uns schweren Herzens nach nunmehr 24(!) Jahren Dienst unsere Betreuungs- und Büchereikraft Frau Vollstädt. Sie war „Dame der ersten Stunde“, als die Betreuende Grundschule in Siefersheim eingeführt wurde. Vom ersten Tag an war sie zu allem bereit. Kein Dienst war ihr zu viel, keine Dienstplanänderung zu unbequem. Auch bei der Erweiterung des Betreuungsangebotes auf den Nachmittag im Jahre 2011 signalisierte sie sofort ihre Bereitschaft, diese zu unterstützen und ihre Arbeitszeiten auszuweiten. Stets war ihr die Freude an der Arbeit mit den Kindern anzumerken, war sie mit Herz und Hand im Einsatz. Ihr Engagement übertrug sie auch auf ihre ehrenamtliche Unterstützung unserer Schulbücherei. Zusammen mit unserer ebenfalls ehrenamtlich und treu anwesenden Frau Frenzel, organisiert sie dort die Ausleihe. Zusammen wachen die Zwei mit Argusaugen über die Ordnung und Vollständigkeit der Bücher. Dieses Engagement wird sich zu unserer großen Freude weiter im altbewährten Team fortsetzen. Das finden wir toll und sagen zusammen mit den Kindern DANKE!

Am letzten Schultag wurde Frau Vollstädt von allen herzlich verabschiedet, zum Glück mit dem Wissen, dass sie uns auch im hoffentlich erfüllten Ruhestand wöchentlich und auch als Springer für die BTGS erhalten bleibt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verabschiedung Frau Vollstädt

Krippenspiel – Weihnachten 2019

Weihnachtsspaziergang der gesamten Schule zum Krippenspiel in der ev. Kirche.
Stiller Friede!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Krippenspiel – Weihnachten 2019

Drittklässler bauen Lebkuchenhäuser

Zu einem Unterricht der besonderen Art kamen in der letzten Woche vor Weihnachten Herr Graf und seine 2 Söhne in die Klasse 3b. Gemeinsam hatten sie sich bereit erklärt, mit den Kindern Lebkuchenhäuser aus Spekulatius, Schokolade und allerlei süßem Zierrat herzustellen. Alle waren mit Begeisterung bei der Sache und so mancher verzierte nicht nur sein Haus in wundersamer Art & Weise sondern auch sich selbst. Einhellige Meinung der Kinder: Das war einfach wunderbar – DANKE!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drittklässler bauen Lebkuchenhäuser