Theaterfahrt nach Mainz

Wir waren am 4. Dezember im Staatstheater Mainz. Wir haben Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren geguckt. Die ganze Schule ist mit drei Bussen hingefahren. Wir waren sehr lange unterwegs und kamen endlich an. Dort waren auch sehr viele andere Schulen. Dann ging das Theater los. (Wibo) Da waren zwei Schauspieler, die spielten Ronja und Birk. Sie waren die Kinder von zwei Räuberbanden. Am Anfang wollten sie sich gar nicht verstehen, weil ihre Väter Feinde waren und sie nicht miteinander spielen ließen. Sie entführten sogar den Birk. Aber Ronja war schlau und so drehten sich die beiden von ihren Vätern ab und lebten in einer Bärenhöhle im Wald.

Abenteuer im Mattiswald

Doch dann kam der Vater von Ronja und sie versöhnten sich. Schließlich erlaubten die Väter den beiden, dass sie zusammen leben durften. (Julian) Nachdem sich auch die beiden Räubergruppen endlich miteinander vertragen hatten, fuhren wir alle wieder zurück nach Siefersheim. Dort warteten bereits unsere Eltern, mit denen wir nach Hause fuhren. Das war ein toller Tag. (Mia) Dank an unseren Förderverein, der uns diese Fahrt auch diesen Advent wieder ermöglicht hat!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Theaterfahrt nach Mainz

Adventssingen

Traditionell hat auch in diesem Jahr wieder unser Montagmorgen-Ritual nach den Adventssonntagen begonnen. Wir treffen uns rund um unseren Weihnachtsbaum auf dem Schulhof und singen gemeinsam Lieder, hören Geschichten & Texte und starten einfach weihnachtlich entspannt in die Woche***

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Adventssingen

(Vor) Lesekino

Zu den Tagen des Lesens wurde den Kindern unserer Schule wieder einmal in 11 frei zu wählenden Kleingruppen vorgelesen. Dieses Jahr entschied man sich bei den Vorlesetexten für das Thema „Märchen“.


…so fing das Vorlesen in jedem Raum an. Zwergnase traf auf Sindbad, Dornröschen und die Prinzessin auf der Erbse betteten sich auf Matratzen, der gestiefelte Kater zog mit den Bremer Stadtmusikanten davon usw. Noch eine Vielzahl weiterer Geschichten gab es an diesem Tag zu hören, was dem ein oder anderen Kinderohr bislang vorenthalten worden war. Eine gelungene Aktion!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für (Vor) Lesekino

St. Martin

Auch dieses Jahr gab es bei uns wieder eine kleine Feier in der Turnhalle zu Ehren unseres Namenpatrons. Frau Haßlinger hatte mit ihrer Religionsgruppe aus dem 3. Schuljahr ein kleine Präsentation vorbereitet, die von mehreren Martinsliedern begleitet wurde. Im Anschluss daran gab es die heiß ersehnten Buweschenkel, die wie jedes Jahr vom Förderverein geschenkt und von der langjährigen Beisitzerin Frau Klein schon am frühen Morgen in die Schule gebracht wurden. Danke! Im Anschluss wurde wieder einmal gemeinsam fleißig für die Sozialstation Wöllstein gebastelt. Insgesamt entstanden mehr als 300 kleine Geschenke & Briefe, die hoffentlich erneut vielen Menschen Freude bereiten werden. Was genau da wohl in der Weihnachtszeit überreicht wird???

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für St. Martin

Jahreszeiten Haiku

Haiku (jap. 俳句; Plural: Haiku, auch: Haikus) ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist. Das (oder der) Haiku gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt. Hier zwei Schülerarbeiten (Laura & Julian) passend zur derzeitigen Wetterlage:


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreszeiten Haiku

Unter uns…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unter uns…

Auf dem Kartoffelacker

>>> Heute waren die Klassen 3a und b auf dem Kartoffelacker. Wir liefen alle zusammen dorthin. Herr Möbus hat uns mit dem Traktor die Kartoffeln ausgegraben und wir mussten sie aufsammeln.

Wir waren auch auf der Suche nach der größten Kartoffel. Als wir alle Kartoffeln aufgesammelt hatten, kam Herr Möbus noch mit roten Kartoffeln. Danach haben wir Pellkartoffeln mit Quark gegessen, die hatte Frau Möbus vorher für uns gekocht und mit zum Acker genommen. Ganz zum Schluss ist Herr Möbus noch mit dem Vollernter gekommen (den hat er nach einem Telefonat extra noch für uns frisch repariert aus der Werkstatt geholt) und hat uns gezeigt, wie der die Kartoffeln erntet. (Das geht viel schneller als mit der Hand!). Danach sind wir zurück zur Schule gegangen. (Julian B./3b)

>>> Wir waren auf dem Kartoffelacker und haben dort Kartoffeln gesammelt. Wir waren mit der 3a und der 3b dort. Ich muss zugeben, das hat viel Spaß gemacht. Wir haben gelbe, braune und sogar rote Kartoffeln gesammelt. Ich habe auch lustige Kartoffeln gesehen. Jetzt weiß ich, dass es 36 verschiedene Sorten gibt. Die Grünen haben zu viel Licht bekommen, die sollte man nicht essen. Der Tag hat viel Spaß gemacht! (Finn/3a)

Weitere Texte unter „Schülerberichte“…
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auf dem Kartoffelacker

26.9. – Schulausflug nach Rheinböllen

Ende September war es endlich soweit. Der lange ersehnte Ausflug in den Hochwildschutzpark Rheinböllen konnte beginnen. Bei durchwachsenem, aber letztendlich durch trockenem(!) Wetter, startete die gesamte Schulgemeinschaft (145 Kinder, LehrerInnen, FSJlerin, Praktikanten) mit 3 Bussen zur Fahrt in den Hunsrück. Nach dem Einlass und der Verteilung von mehr als 100 Futterschachteln konnte der Rundgang beginnen.

Begrüßung durch die Erdmännchen

Eine freundliche Mitarbeiterin bemühte sich unserer aufgeregten Gruppe einige Fakten über die „Erdmann-Gang“ zu unterbreiten. Das war aufgrund der großen Anzahl nicht ganz so einfach. Die Interessierten unter uns wussten danach aber dennoch einiges über das Leben im Ermännchengehege zu berichten. Es folgte das Frühstück und im Anschluss daran ein Rundwanderweg über das großzügig angelegte Gelände, auf dem wir zahlreiche weitere Wildtiere sowohl hinter dem Zaun, als auch in freier Wildbahn bestaunen durften. Die Kinder waren begeistert und die Tiere aufgrund des hohen Futterangebotes ebenfalls:


Begleitet von einer neugierigen Herde Mufflons endete unser Rundgang schließlich auf dem großen Waldspielplatz mit angrenzendem Streichelgehege:

Leider viel zu früh warteten schon wieder die Busse auf uns, welche uns zu 14Uhr zurück zur Schule brachten. Das war ein toller gemeinsamer Schulausflug. DANK an unseren Förderverein, der uns diesen Ausflug zu einem Großteil finanziert hat. Das war eine schöne Idee!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 26.9. – Schulausflug nach Rheinböllen

Ausflug der zweiten Klassen

Am Donnerstag, 19.9. machten sich die beiden zweiten Klassen mit dem Bus auf nach Wendelsheim. Familie Meitzler hatte uns eingeladen. An der Bushaltestelle empfing uns Frau Meitzler mit Hündin Elsa und wir wanderten gemeinsam zum Weingut außerhalb. Es musste schnell gehen, denn der Traubenvollernter wartete schon. Der stand im Weinberg bereit und der Fahrer erklärte uns sehr
anschaulich, mit welcher Kraft er die Trauben vom Weinstock rüttelt. Anschließend durften wir nach alter Tradition mit Eimer und Schere ausgerüstet Trauben mit der Hand lesen – und natürlich auch Trauben naschen, so viele wir wollten. Lecker!

Nach getaner Arbeit machten wir Pause und frühstückten mit toller Aussicht am neuen Wingertsturm. Dann zeigte uns Familie Meitzler die große Halle. Dort schauten wir zu, wie die Traubenernte von der Rolle geladen und gepresst wurde. Wir durften roten und weißen Traubensaft probieren und auch den frischen Saft direkt aus der Presse. Zum Schluss bestaunten wir noch die riesigen Weinfässer und das Flaschenlager. Wir erfuhren, dass aus einem Kilo Trauben 0,75 Liter Wein werden.

So ging die Zeit recht schnell vorbei und wir liefen bei schönstem Wetter wieder zurück ins Dorf zur Bushaltestelle. Dies war ein ganz besonderer und toller Schultag, da waren sich alle einig! Deshalb schicken wir auch an dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an Familie Meitzler, die sich mitten im „Herbst“ soviel Zeit für uns genommen hat und uns denselben hat miterleben lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausflug der zweiten Klassen

Großer Schulausflug

Am Donnerstag (26.9.) startet die gesamte Schule zu einem gemeinsamen Ausflug in den Hochwildschutzpark Hunsrück nach Rheinböllen. Die 130 Schulkinder und das begleitende Schulteam hoffen auf zahlreiche interessante Begegnungen mit Tier & Wald sowie einigermaßen gutes Wetter. In zahlreichen Klassen wird schon jetzt auf den Besuch hingearbeitet. So hatten z.B. die Vierten am vergangenen Donnerstag (sehr) stille Unterrichtsbeobachter…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Großer Schulausflug