Zu Beginn der letzten Schulwoche vor den Herbstferien war es endlich(!) wieder so weit. Schulhündin Meitje konnte zur großen Begeisterung der Dritt- und Viertklässler endlich wieder am Unterricht auf dem oberen Schulflur teilnehmen. Wie jedes Jahr mussten „die neuen Dritten“ auf dem Flur erstmal im Sachunterricht an die Erstbegegnung mit einem (Schul)Hund herangeführt werden. Wichtig Verhaltensregeln im Umgang mit dem Hund wurden erarbeitet und in verschiedenen Zusammenhängen & Aufgabenstellungen vertieft. Jetzt sind alle startklar und so durfte Meitje zu ihrer ersten Streicheleinheit im Schuljahr 2019/20 anreisen. Wie man sieht, hat sie diese sichtlich genossen…
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Juchu, Meitje ist wieder da!
…wurden am vergangenen Dienstag offiziell in unserer Schulgemeinschaft begrüßt. Mit einem Gottesdienst starteten alle zusammen in diesen besonderen Tag. Es folgten Begrüßungslieder und ein Willkommenstheater durch die Schüler der anderen Klassen. Von den neuen Paten aus den 4. Klassen gab es eine bühnenreif inszenierte Einladung zum gemeinsamen Möhrenkuchen backen & essen (Anm.: Wurde direkt am Anfang der zweiten Schulwoche durchgeführt – lecker!). Im Anschluss luden die Eltern der Zweitklässler an ihre Kaffee- und Kuchentheke ein, während die 32 „Kleinen“ die erste Stunde mit ihrer neuen Klassenlehrerin verbrachten (Frau Haßlinger/ 1a – Frau Neuberger/ 1b).
Am Ende der ersten Schulstunde wussten alle sicherlich viel zu berichten?! Wir wünschen unseren neuen Mitschülern einen guten Start und hoffe, dass ihr euch schon bald bei uns richtig wohl und wie zu Hause fühlt!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Unsere neuen Erstklässler
Am heutigen Donnerstag feierte unser Hausmeisters Herr Decker einen runden Geburtstag. Das Schulteam fand dies einen guten Anlass, ihm mit einem besonderen Geschenk eine Freude zu machen. Wie man sehen kann, nahm er es mit stolz geschwellter Brust in Empfang:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Happy Birthday
Ein letztes entspanntes Sommerferienwochenende liegt noch vor uns…
…bevor es am Montag (12.8.19) wieder pünktlich um 8:15 Uhr mit der Schule losgeht und wir ins Schuljahr 2019/20 starten. Ranzen sortieren, Schulmaterial sichten, gut schlafen und LOS GEHT’S.
Unsere Erstklässler begrüßen wir traditionell einen Tag später, am Dienstag (13.8.19) in unserer Schulturnhalle mit einem Einschulungsgottesdienst (9 Uhr), einer anschließenden Feier (9:30 Uhr) mit Beteiligung der anderen SchülerInnen und einem leckeren Kaffee-/Kuchenbuffet der Zweitklasseltern. Wir freuen uns auf euch alle!
Zum Ende unserer Grundschulzeit waren wir auf Abschlussfahrt am Rhein. Morgens fuhren wir mit dem Bus los nach Bingen. Dann ging es mit dem Schiff flussabwärts. Wir sahen dabei viele Burgen, Schösser, Ruinen und die Loreley bei Rheinkilometer 555. In St. Goar gingen wir vom Schiff und mussten ca. 800m den Berg hinauflaufen zur Burg.
Burg Rheinfels
Bei der Führung liefen wir mit unserem Führer viele enge und dunkle Wege. Dies dauerte ca. eine (lustige & interessante) Stunde lang:
Danach durften wir in kleinen Gruppen auf dem Burggelände frei herumlaufen. Dabei versuchte ich mit Freunden ein Rätsel zu lösen. Wir schafften es gemeinsam und bekamen dafür an der Kasse eine kleine Tüte Gummibärchen. Am Ende gingen wir noch in den Souvenirladen und fuhren dann mit unserem tollen 5*-Bus wieder zurück zur Schule. Dort warteten seit halb Vier bereits die Eltern auf uns. Das war ein schöner Tag! (Schülerbericht)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Abschlussfahrt der Vierten
Am deutschlandweiten Känguruwettbewerb nahmen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder der dritten und vierten Klassen teil. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele SchülerInnen sich freiwillig den zum Teil wirklich sehr schweren mathematischen Aufgaben stellen. Umso erfreulicher ist es, dass wieder ein Großteil von ihnen gute bis sogar überdurchschnittlich gute Leistungen erzielen konnte. Schulsieger in diesem Jahr wurden Ida (Klasse 3) und Melle (Klasse 4). Letzterer erbrachte die bislang höchste an unserer Schule jemals erzielte Punktzahl. Er schaffte es, alle(!) Aufgaben richtig zu lösen. Nur 647 von mehr als 160.000 in ganz Deutschland angetretenen Viertklässlern erreichten 2019 ein ebenso gutes Ergebnis. Sichtlich stolz und freudestrahlend nahm er neben der Anerkennung seiner Mitschüler & Lehrer eine besondere Ehrenurkunde, ein Mikroskopierset und ein T-Shirt entgegen. Hier alle Gewinner im Bild:
von rechts: Melle (1./ Kl.4), Ronja, Ida (1./ Kl.3), Jason, Pia (Mitte), Mia (vorne), Merle (oben), Niklas, …
Allen Teilnehmern und besonders den jeweils drei Erstplatzierten sagen wir: Herzlichen Glückwunsch!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Känguru der Mathematik 2019
Am Montag, den 1.4.19 fuhren viele Schulen zum Polizeiorchester nach Mainz. Als wir dort endlich ankamen, begann es um 11 Uhr. Als ein kleines Mädchen ein großes Buch auf der Bühne öffnete, (begann das Blasorchester zu spielen und man konnte hören, wie) ein T-Rex aus dem Buch ausbrach und floh. Als Erstes versuchte das Känguru den T-Rex aufzuhalten, doch der brachte das Känguru dazu wegzuhüpfen. Die Menschenaffen versuchten als Zweites den T-Rex zu besiegen. dabei war das Lustige, dass wir (also die Siefersheimer Schüler) wie Affen gegen die Brust klopfen mussten, doch konnte wir auch gemeinsam den Dinosaurier nicht besiegen. Danach kam noch die Schnecke und der Wal. Doch auch sie siegten nicht. Aber schließlich kamen die Fliegen und umkreisten den Saurier immer. So lockten sie ihn wieder zurück ins Buch. Der Dirigent klappte das Buch schnell zu und der T-Rex war wieder gefangen. Wir fuhren dann mit dem Bus wieder zurück zur Schule. (Leon)
Fliege besiegt den T-Rex aus Mainz
Am Montag, den 1.4.19 fuhr die 4b mit der 4a nach Mainz. Dort brach beim Polizeiorchester um 11 Uhr ein T-Rex aus einem Buch aus. Das Känguru sollte ihn zurückholen, aber es gelang ihm nicht. Es versteckte sich (lieber) vor dem Dinosaurier. Als Nächstes sollte es der Menschenaffe probieren, aber es gelang ihm nicht. Die Schnecke verkroch sich in ihr Haus. Jetzt waren alle verzweifelt, was sollten sie bloß tun? Die Fliege war bereit zu helfen uns sie sagte: ,,Der T-Rex findet es nicht schön, dass alle Tiere kleiner sind als er, deswegen ist er so gemein.“ Ein Polizist sagte: ,,Dann lock ihn doch zurück ins Buch!“ Und die Fliege schaffte es (mit Hilfe der Kinder tatsächlich), den T-Rex zurück ins Buch zu bekommen. Am Schluss spielten die Saxofone, die Kontrabässe, die Trompetenm die Klarinetten, die Flöten und die Trommeln (zusammen) eine schöne Melodie. Die Polizisten begleiteten uns nach draußen zum Bus und wir waren wieder pünktlich zurück an der Schule. (Emma)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Landespolizeiorchester Mainz – T-Rex entflohen